
In der 25. Kalenderwoche gab es Hitzetage und einmal viel Regen. Bei den Schmetterlingen sind pünktlich zum Beginn des Sommers Admiral, Brauner Waldvogel und Tagpfauenauge wieder da.











In der 25. Kalenderwoche gab es Hitzetage und einmal viel Regen. Bei den Schmetterlingen sind pünktlich zum Beginn des Sommers Admiral, Brauner Waldvogel und Tagpfauenauge wieder da.
24 Liter gab es heute. Keine Gartenarbeit wegen der Feuchtigkeit. Ein Löwenmäulchen und Nelken gekauft.
Heute gab es am frühen Nachmittag etwas Regen, viele Wolken und abends Sonne. Sylvia hat heute die Beete „Birke“ (Westseite), das Beet „Mohrchen“ und den Blumenteil des Beets „Mangold“ von unerwünschtem befreit und mit Dahlien, Gladiolen, Ringelblumen und Zinnien bestückt. Und Kapuzinerkresse, Studentenblumen und Sonnenblumen ausgesät.
Weiter hohes Gras entfernt. Und die neuen Ansaaten und Pflanzungen angegossen.
Heute morgen gab es ein wenig Regen. Wenig Regen. Bis 16:00 Uhr war es meist grau. Nur weiter das hohe Gras herunter geschnitten. Sylvia hat die von Blattläusen befallenen Äste der Obstbäume mit Knoblauchbrühe besprüht.
.
Aufräumarbeiten. Gestern noch einmal zwei Liter Regen. Meist sonniger Donnerstag.
Ab und zu gab es etwas Regen, knappe 5 Liter, und gedonnert hat es auch. Sylvia hat angefangen das Beet „Elstar“ zu bereinigen, die neuen Pflanzen eingepflanzt oder eingetopft und ich habe wie immer hohes Gras beseitigt und mich um die Kiwi gekümmert, da im Topf Staunässe herrscht, das gleiche wie im letzten Jahr. Die erste Erdbeere war reif, wie das Beitragsbild zeigt.
Sylvia hat heute Samen von Levkojen, Löwenmaul, Schmuckkörbchen, Studentenblumen und Zinnien in die Beete „Boskop“ und „Meerrettich“ eingebracht, sowie die Stangenbohnen „Weinländerin“ in das Beet „Christian“ gelegt. Weiterhin wurden die Kanten der Beete „Amor“, „Omega“, „Triangel“ und „Trapez“ bereinigt. Am Duostrauch gibt es die erste rote Johannisbeere in diesem Jahr. Nachmittags und abends gab es wenige Tropfen Regen.
Eine meist kühle, schaurige Woche. 15 Liter Regen in dieser Woche. Ist nicht schlecht fürs den Mai heutzutage. Heute keine Gartenarbeit. Den Rest der Woche gab es ja in den Artikeln von Montag bis Sonnabend.
Und nun noch weitere Bilder aus dieser Woche.
Heute sind der Goldlack, die Rote Murmel und die Thymianpflanzen, je zweimal Kümmel- und Orangenthymian, angekommen und gleich eingepflanzt und angegossen worden. Heute noch weitere Beete und alle Obstbäume mit Rinderdung versorgt. Es gab 6 Liter Regen bis zum Abend.
Bis 08:30 Uhr gab es 10 Liter Regen. Nachmittags noch einen kurzen Hagelschauer. Nur einige Beetkanten von hohem Gras befreit.
Das Schlagwort „Akazie“ wurde durch die richtige Bezeichnung „Robinie (Falsche Akazie)“ bzw. Robinie in den Beiträgen ersetzt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.