Inhalt
Es gibt im Garten folgende Obstbäume (natürlich sind alle noch ziemlich klein). An Obst von den Bäumen gibt es wegen des Frosts während der Blüte im Garten 2017 neun Äpfel und sonst gar nichts auch sonst auf dem Grundstück nichts.
Aprikose
Eine Aprikose gibt es nun auch, steht im Beet “Jostabeere” zwischen der Jostabeere und dem Johannisbeere-Stachelbeere Duostämmchen.
Aprikose “Roksana”

Mirabellenbaum
Der Mirabellenbaum steht in einem Ast im Beet “Delta Elstar” seit 2016.
Bellamira
Wir wissen nicht mehr als das die Bellamira die Vorzüge von Aprikose und Mirabelle vereinigen soll. Was immer das bedeutet, lassen wir uns überraschen. Steht sonnig im Beet “Elstar-Delta”, je sonniger desto süßer die Früchte heißt es, aber wohl frühestens 2018.
Pfirsichbaum
Es gibt auch zwei Pfirsichbäume im Garten, einer steht im Beet “Mangold”, der andere im Beet „Manfred“. Beide Pflanzen blühen immer schön, dann kommt der Frost im Frühjahr. Und das war es dann mit Pfirsichen aus unserem Garten.
Pfirsich Redhaven
ist wohl gelbfleischig und kommt aus den Vereinigten Staate von Amerika und ist wohl eine Kreuzung aus „Hale Haven“ und „Kalehaven“. Mal sehen was daraus wird. Im Bild ist der Baum aus dem Beet „Manfred“ zu sehen.

Pflaumenbäume
Pflaumenbäume gab es zwei, beide sind Ostern 2017 schon abgeblüht. Die Pflaume „Viktoria“ ist aus immer noch unbekannten Gründen eingegangen.
Pflaume Opal
Stand früher am Ende vom Beet “Kurt”, schwächer wachsend als “Victoria”, da er sehr oft Opfer der Rehe gewesen ist. Ist daher in das Beet „Mix“ umgesetzt worden. Wächst dort aber auch besonders toll.
Pflaume Victoria
Stand im Beet “Wälti” hatte 2016 zumindest die ersten kleinen Pflaumen. Weiteres zu Victoria auf der Seite Pflaume “Victoria”.
Reneklode
März 2021
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.