Wie gestern nichts im Garten gemacht.

Wie gestern nichts im Garten gemacht.
Weiter sehr warm und sehr trocken. Heute die Zimmerpflanzen, die Pflanzen im Garten, die in Töpfen sind, und die Beete „Acht“, „Apfelquitte“, „Boskop“, „Christian“, „Iris“, „Sauerkirsche“, „Omega“, „Trapez“ und „Wolfgang“ mit Wasser versorgt. Geerntet wurden in dieser Woche Äpfel, Basilikum, Birnen, Brombeeren, Endiviensalat, Erdbeeren, Gurken, Romasalat, Salbei und Tomaten. Nun folgen weitere Bilder aus dieser Woche.
Vollmond in der Früh und weiter warm und trocken. Heute Morgen nur die Beete „Bärli“, „Erdbeere“ und „Manfred“ gewässert und anschließend den Boden gelockert. Keine weitere Gartenarbeit. Eine Bekannte aus unserem Dorf kam zum Brombeeren pflücken. Das Beitragsbild zeigt eine Jungfer im Grünen.
Heute Morgen hat Sylvia das Beet „Mix“ von unerwünschten Pflanzen befreit. Einige Pflanzen in den Beeten „Amor“, „Boskop“ und „Meerrettich“ und das Beet „Mix“ mit Wasser versorgt und anschließend den Boden gelockert.
Morgens haben wir die Beete „Ahorn“, „Amor“, „Bärli“, „Christian“: „Erdbeere“, „Manfred“, „Mangold(Westseite)“, „Wein“ „Weißdorn“ mit Wasser versorgt. Keine weitere Gartenarbeit. Am Insektensommer teilgenommen und gemeldet, was in der Zeit von 13 bis 14 Uhr durch den Garten geflogen ist oder Nektar gesucht hat. Unter anderem Ackerhummeln, Erdhummeln, Steinhummeln, Hornissen, Marienkäfer, Rosenkäfer, Streifenwanzen und Schmetterlinge. Alles ohne Gewähr für die Vollständigkeit der Insekten hier im Garten zu diesem Zeitpunkt.
Wieder mal ein heißer Tag. Keine Gartenarbeit.
Heute Morgen die Beete „Acht“, „Boskop“, „Iris“, „Mangold“, „Mix“, „Omega“, „Sauerkirsche“: „Triangel“ und „Trapez“, sowie die restlichen Rosen in den Beeten „Weißdorn“ und „Wein“ wegen des fehlenden Regens mit Wasser versorgt. Keine weitere Gartenarbeit. Das Beitragsbild zeigt die Krabbenspinne, die ihr Domizil im Beet „Acht“ im Lavendel hat. Eine gute Wahl des Jagdgebiets von der Spinne.
Es gab Hitze und etwas Regen in 29. Kalenderwoche. Überraschend war der Besuch des Segelfalters, den wir hier noch nie gesehen haben. Sylvia hat heute wieder Bohnen geerntet.
Den Segelfalter gab es hier bisher nicht. Den Segelfalter hat es früher hier auch nicht gegeben. Hat sich durch den Klimawandel neue Lebensräume gesucht, ein echter Pionier. Und heute hat er sich hier umgeschaut.
Ein heißer Tag. Heute gab es wegen der Hitze nur morgens Gartenarbeit. Sylvia hat die Beete „Christian“, „Sauerkirsche“ und „Trapez“ von unerwünschtem befreit. Ich habe die Beete „Bärli“, „Christian“, „Danny“, „Lavendel“, „Manfred“, „Mangold“ und Vanillebaum“, sowie den Apfelbaum im Beet „Sanddorn“ mit Wasser versorgt.
Durchwachsenes Wetter, mal Sonne mal Wolken. Abends ein Schauer. Keine Gartenarbeit.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.