Auf dem Hügelbeet “Amor” leben mindestens zwei Eidechsen und zwei Frösche. Diese nehmen die Gelegenheit zum Bade wahr, wenn der Wasservorrat aufgefüllt wird. Der auf dem folgenden Bild untere Frosch macht das schon länger, der andere kam heute dazu. Der Nachteil für beide ist, dass sie dann nicht mehr raus kommen, weil die Wand einfach zu hoch ist. Also muss ich sie da wieder raus fischen. Der untere Frosch ist da schon trainiert, wartet bis er in seinen “Fahrstuhl” kommt und lässt sich dann auch noch Zeit diesen, oben angekommen, zu verlassen. Der andere Frosch hatte noch etwas Panik und war dann ganz schnell auf dem Hügelbeet verschwunden.
Eigentlich hatten wir gedacht, dass die Rosen vom Abfressen der Blüten geschützt sind, wenn diese in ein Vogelschutznetz gehüllt sind. Denkste, da hat dann das Reh sein “Taschenmesser” dabei und schlitzt das einfach auf. So sah das gestern aus:
Die Rose mit den Knospen am 20.06.2015 und dem intakten Vogelschutznetz
Jetzt ist die Seite wieder im Sommerdesign. Und ein Bild vom Beet “Trapez” mit unter anderem: blühendem Salbei, Nelken, Lilien und Graues Heiligenkraut.
Bin irgendwann mal (wie üblich) vor dem Fernseher eingeschlafen, bevor ich dann bei irgendeiner Koch- oder Gartensendung bei der es über Baumspinat gibt wieder aufgewacht bin, musste dann auch in den Garten, hier einmal eine der Pflanzen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.