Das Beitragsbild zeigt uns den Garten in der Blickrichtung Norden.
In der 8. Kalenderwoche lag die Durchschnittstemperatur bei – 0,7 Grad, die höchste Temperatur bei 12,9 Grad am Sonntag, die niedrigste bei -15,1 Grad am Mittwoch. Am Sonnabend gab es 0,8 Liter Regen.
Auch in der 8. Kalenderwoche 2025 gab es keine Arbeiten im Garten. Donnerstag wurden die Zimmerpflanzen und einige Überwinterungspflanzen im Keller gegossen.
Das Beitragsbild zeigt im Vordergrund das Beet „Meerrettich“, das Bild oben den Rosmarin im Beet „Mix“.
Thymian Beet “Wein” 7. Kalenderwoche 2025
Die 7. Kalenderwoche war durchgehend winterlich. Die Durchschnittstemperatur lag bei -1,5 Grad, die Höchsttemperatur bei 4,6 Grad am Dienstag, die Tiefsttemperatur bei -11,4 am Sonntag. Es gab 2,4 mm Schnee.
Beet “Wein” 7. Kalenderwoche 2025
Gartenarbeit fand aufgrund der Witterung nicht statt. Die Zimmerpflanzen wurden am Montag gegossen. Es folgen nun noch weitere Bilder aus der 7. Kalenderwoche 2025:
In der 2. Kalenderwoche war es bis einschließlich Donnerstag andauernd frostig bei teils Strengem Frost mit einer Tiefsttemperatur von minus 16,1 Grad am Dienstagmorgen. Die Durchschnittstemperatur lag bei minus 4,9 Grad, die höchste Durchschnittstemperatur gab es am Sonntag mit 2 Grad. Es gab 3,6 mm Niederschlag als Regen, Schneeregen oder Schnee.
Auch diese Woche gab es keine Gartenarbeiten. Die Chilis im Ostfenster erhielten am Sonnabend Wasser.
Montag die Chilis gegossen und Dienstag die restlichen Zimmerpflanzen. Der Hauspaprika bekam Kaffeesatz als Dünger. Pünktlich zu Weihnachten gab es an den Barbarazweigen kleine Kirschblüten und weitere Forsythienblüten.
Barabarazweige, Blüten von Forsythie und Kirsche 51. Kalenderwoche 2021
Montag heiter und frostig in der Nacht, Dienstag gab es einige Aufheiterungen im grauen Himmel, zum Winteranfang dieses Jahres Mittwoch und Donnerstag war es durchwachsen, bevor es Heiligabend Regen gab. Der Regen ging zum Abend in leichten Schneefall über, Sonnabend war frostig und Sonntag gab es strengen Frost bis minus 15 Grad.
Sehr kalt war es in dieser Woche, nachts Temperaturen bis minus 20 Grad, sodass an Gartenarbeit gar nicht zu denken war. Dienstag die Pflanzen in der Wohnung gegossen. Donnerstag war meteorologischer Frühlingsanfang, aber von Frühling nicht die geringste Spur. Der gefrostete Garten am Sonnabend als Beitragsbild.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.