Der Frost hat den Garten fest im Griff. Sonntag früh minus 12,4 Grad, so kalt wie den ganzen Winter nicht. Ruhezeit für den Garten. Das Titelbild zeigt die Erdorchidee, die sich am Standort wohlzufühlen scheint. Sonntag sind wir die Saatbestände durchgegangen und haben noch etwas Saatgut nachbestellt:
White Dream weiße Salatgurke für Gewächshaus und Freiland Bianco Lungo,
Jiaogulan Gynostemma pentaphyllum hat Christian schon einmal in Finkenkrug ausprobiert und die Rote Gartenmelde hier in Rietz aber damal zu wenig gegossen, also auf ein neues.
Jetzt noch zwei Bilder einmal das Avocadobäumchen und der Eingang in den Garten am frostigen Sonntagmorgen.
Diese Woche hat die Gartenarbeit weiter geruht, tagsüber war es meist mild und sonnig, nachts frostig. Bis auf wenige Schneeflocken war es diese Woche trocken. Die Krokusse kommen jetzt langsam aus dem Boden, wie man auf dem Beitragsbild sehen kann. Das zweite Avocado-Bäumchen fängt wieder an, auszutreiben. Sonntag waren die Zimmerpflanzen wieder mit der Wassergabe dran, durch das trockene Wetter mussten auch die immergrünen im Garten mit Wasser versorgt werden. Die Jostabeere hat erste Blüten, wie man auf dem Bild unten sehen kann.
Die 6. Kalenderwoche 2018 war von den Temperaturen winterlich, besonders nachts häufig bis minus 5 Grad. Dazu meist sonnig, was ja bisher eher nicht so war. Nun Bilder von weiteren Orchideenblüten:
Gelbe Orchideenblüte am 10.02.2018Gelbe und weiße Orchideenblüten am 10.02.2018Erdorchideenblüten am 10.02.2018
Donnerstag wurden wieder alle Pflanzen in der Wohnung und im Keller gegossen, wie es im Mondkalender stand. Die Chili „Chinese 5 Color“ wurde auch gedüngt. Das Titelbild zeigt eine Orchideenblüte im Schlafzimmer.
Bis Freitag war es wieder zu warm für den Winter, zum Wochenende wurde es kühler am Sonntagmorgen lag Schnee. Erste Krokusse und Schneeglöckchen waren zu sehen. Das Alpenveilchen hat auch geblüht und zum allerersten Mal blühte der Vanillestrauch (Chinesische Winterblüte = Chimonanthus praecox). In der Wohnung blüht wieder der Winterkaktus (Schlumbergera), diese Blüten sind auch auf dem Titelbild. Dienstag war wieder Gießen angesagt. In der Wohnung ist eine Erdorchidee (Luisa Discolor) eingezogen und auch noch ein Currykraut-Stämmchen. Zwei weitere Peperoni lugen aus dem Anzuchttopf. Sonntag im Keller ein Tagpfauenauge entdeckt, das dort überwintert. Es folgt noch eine Galerie mit Eindrücken von dieser Woche:
Currykraut-Stämmchen am 04.02.2018Erdorchidee (Luisa Discolor) am 04.02.2018 Bild 2 Der Garten am 04.02.2018Hyazinthenblüte weiß am 04.02.2018Hyazinthenblüte rosa am 04.02.2018Erdorchidee (Luisa Discolor) am 04.02.2018Schneeglöckchen am 30.01.2018Alpenveilchen am 30.01.2018Krokusse am 30.01.2018Weitere Krokusse am 30.01.2018Vanillestrauch mit Blüten am 30.01.2018Winterkaktus mit Blüten (Schlumberga) am 31.01.2018Noch einmal Erdorchidee (Luisa Discolor) am 31.01.2018Erdorchidee (Luisa Discolor) am 31.01.2018
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.