Der vorletztes Jahr umgesetzte Boskop trägt erste Früchte
Unser Boskop am 17.07.2015
Majoran und Tagpfauenauge
Jetzt sind viele Schmetterlinge am Majoran.
Da wir annahmen, dass unsere letztjährige “Rote Murmel” sich doch nicht selbst aussät haben wir eine neue “Rote Murmel” gekauft. Dadurch das es mal ein bisschen geregnet hat, konnten wir zu unsere Freude eine Menge kleiner “Roter Murmeln” am Standplatz vom letzten Jahr feststellen. Eben doch eine echte Wildtomate.
“Rote Murmel”-Ableger 6 10.07.2015
“Rote Murmel”-Ableger 5 10.07.2015
“Rote Murmel”-Ableger 4 10.07.2015
“Rote Murmel”-Ableger 3 10.07.2015
“Rote Murmel”-Ableger 2 10.07.2015
“Rote Murmel”-Ableger 1 10.07.2015
“Rote Murmel” dieses Jahr gekauft 10.07.2015
Tomaten “Marmande” 10.07.2015
Fleischtomate, Eiertomate, Cocktailtomaten 10.07.2015
Cocktailtomaten 10.07.2015
Mini Chili am 10.07.2015
Regen Zuspruchs erfreut sich diese Brombeerblüte. Wie das andere Insekt neben der Hummel heißt ist uns nicht bekannt.
Brombeerblüte ist beliebt
Sylvia hat eine “Medinilla magnifica ” günstig bei einem Discounter erstanden:
Medinilla magnifica
Heute vor zwei Jahren sind wir hier eingezogen und damit begann auch offiziell die Gartenerschließung
Juli 2013
Juli 2014 – Hügelbeet Amor entsteht
Juli 2015
Es hat sich doch einiges getan, trotz Wassermangels oder Wasserüberschuss, Wildschäden oder Feldmäusen.
Impressionen aus unserem Garten und uns herum
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.