Zum Ausklang des ersten halben Jahres 2016 gibt es vier Bilder einer Blüte von einer Kapuzinerkresse die Christian gestern zufällig fotografiert hat.



Zum Ausklang des ersten halben Jahres 2016 gibt es vier Bilder einer Blüte von einer Kapuzinerkresse die Christian gestern zufällig fotografiert hat.
Heute eine neue Art der Bläulinge im Garten entdeckt, es muss sich da um Faulbaum-Bläulinge handeln, wenn diese Schmetterlingsart so richtig interpretiert wird.
Mehr über Schmetterlinge gibt es auf unserer Schmetterlingsseite und speziell über die Bläulinge auf der Bläulingsseite.
Diese Woche war durch die erste Hitzewelle dieses Sommers von Donnerstag bis Sonnabend geprägt. Dadurch ist nicht all zu viel im Garten passiert. Ein paar Bilder gibt es dennoch:
Was an den einzelnen Tagen Bemerkenswertes passiert ist gibt es dann hierDer Sommer 2016 ist da, seit vorgestern, da war aber keine Zeit hatten, bekommt der diesjährige Sommer erst heute die Vorschusslorbeeren und auch Wünsche. So heiß wie heute muss er nicht sein 23 Grad reichen wohl aus, aber jede 4. Nacht leichter Regen (5mm/mm)wären schön
Diese Woche war von teilweise ergiebigen Regengüssen und viel unterwegs sein geprägt. Pilze gab es im Wald aber noch nicht. Dennoch wurde einiges auch im Garten gemacht und hier ein paar Bilder:
Diese Woche war eigentlich durchgehend warm (ab Donnerstag etwas kühler), sonnig und trocken. Interessanterweise hat sich der Bärlauch immer noch nicht zurück gezogen, Normalerweise war dieser bei uns schon vor dem 01. Juni weg.
Weitere Bilder von dieser Woche gibt es in der nachfolgenden Galerie:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.