Letzte Aktualisierung 02. November 2022
Der Braune Waldvogel (Aphantopus hyperantus) oder auch Schornsteinfeger genannt ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter und der Unterfamilie der Augenfalter. Der Braune Waldvogel gehört genau wie das Große Ochsenauge zur Tribus Maniolini. Der Braune Waldvogel und das Große Ochsenauge fliegen oftmals zusammen.

Der Braune Waldvogel ist ein Tagfalter, die Flügelspannweite liegt zwischen 3,5 und 4,2 cm. Die Falter können wir hier bei uns im Garten an Brombeerblüten, den Blüten von Majoran, Margeriten, Oregano und der Winterheckenzwiebel beobachten. Sie leben unter anderem in Bauerngärten, Buchenwäldern, Lichtungen, Niederwälder, Streuobstwiesen und Trockenwiesen. Die Falter bevorzugen schattige Bereiche in Brombeersträuchern, die wir ja im Beet „Brombeere“ bieten können. Der Braune Waldvogel fliegt jährlich in einer Generation von Juni bis August. Die Überwinterung findet in einem Larvenstadium statt. Die Raupen ernähren sich von am besten von Brombeeren beschatteten Gräsern. Der Braune Waldvogel ist nicht gefährdet und weit verbreitet.
2022




2016


2015

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.