
Sylvia hat heute Obst geerntet und das Beet „Boskop“ von Beikräutern befreit, ich habe nur weitere Beetkanten von hohem Gras bereinigt. Es gab in der Nacht drei Liter Regen. Am Tage war es heiter bis wolkig.

Sylvia hat heute Obst geerntet und das Beet „Boskop“ von Beikräutern befreit, ich habe nur weitere Beetkanten von hohem Gras bereinigt. Es gab in der Nacht drei Liter Regen. Am Tage war es heiter bis wolkig.
Heute nur einige Pflanzen gegossen, wegen des Seniorenfrühstücks im Dorf gab es keine weitere Gartenarbeit.
Weiter hohes Gras entfernt, Sylvia hat die beiden neuen Pflanzen (Löwenmäulchen, Nelke) eingesetzt und die verblühten Mohnblumen vom Beet „Amor“ entfernt.
Johanniskraut blüht schon vor dem Johannistag mitten in den Brombeeren im Beet „Brombeere“
Eine weitere Woche ohne Regen. Der Bilder vom Garten lassen dies noch kaum ahnen und sehr heiß wurde es zum Wochenende auch , Handarbeit mit der Gießkanne war täglich gefragt.
Heute die Beete „Acht“, „Ahorn“, „Apfelquitte“, „Birke,“, „Erwin“, „Jostabeere“, „Manfred“, „Mohrchen“, „Omega“ und „Wolfgang“ sowie den Apfelbaum im Beet „Sanddorn“ und den Elstar mit Wasser versorgt.
Beet „Manfred“ mit dem Grubber von unerwünschtem befreit. Brennnesseln, Löwenzahn und Süsskirschen geerntet.
Heute Morgen die Pflanzen im Beet „Wein“, das Beet „Mangold“ und das Beet „Lavendel“ gewässert, da es nun seit Tagen schon nicht mehr geregnet hat.
Die erste Taglilie blüht im Beet „Boskop“ und die ersten Kirschen konnten geentert werden.
Nachmittags den Ostteil des Beets „Mangold“ und die Erdbeeren in der alten Feuertonne mit Brennnesseln gemulcht.
Und wegen anderer Verpflichtungen gab es keine Gartenarbeit.
Sylvia hat Erdbeeren und rote Johannisbeeren geerntet.
Trocken, sonnig und angenehm warm. Heute die Regentonnen aufgefüllt und die Beete „Bärli“, Boskop“, „Danny“, „Erdbeere“, „Mix“, „Sauerkirsche“, „Trapez“, die Westhälfte des Beets „Mangold“, sowie die Beerensträucher (Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren) und die Mirabelle im Beet „Elstar“ mit Wasser versorgt.
Weiter hohes Gras entfernt und Wege gemäht, Sylvia hat das Beet „Mangold“ und Teile des Beets „Jostabeere“ von unerwünschtem Pflanzen befreit und weitere Erdbeeren geerntet.
Heute die Zimmerpflanzen und die Töpfe im Garten, die Beete „Christian“ und „Iris“, die Rosen und die Ansaaten gegossen. Wieder eine Woche ohne nachhaltigen Niederschlag. Für die tägliche Ernährung wurde wieder Baumspinat, Brennnessel, Chilischoten, Erdbeeren, Löwenzahn und Pflücksalat aus dem Garten geholt. Die Rosen fingen diese Woche an zu blühen. Hier nun weitere Fotos der 23. Kalenderwoche, die an den anderen Tagen noch nicht gezeigt wurden:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.