Wir haben die Möhren aus dem vorigen Jahr nun blühen lassen und die Blüten erfreuen sich großer Beliebtheit bei verschiedensten Insektenarten.
Wir haben die Möhren aus dem vorigen Jahr nun blühen lassen und die Blüten erfreuen sich großer Beliebtheit bei verschiedensten Insektenarten.
Ein Marienkäfer hat jetzt mehrere Tage die Aloe Vera im Bad von Blattläusen befreit.
Das Bild zeigt die tägliche Ernteration von den roten, schwarzen, weißen Johannisbeeren und erste Himbeeren und Stachelbeeren.
Bei unserer zweiten “Chinese 5 Color” ist nun eine der 8 lilanen Früchte zu Orange mutiert und schon blüht die Pflanze auch wieder. Für die Chilis bestimmt die richtige Außentemperatur über 37 Grad. Heiß. Fast zu heiß.
Christian hat heute morgen den Garten gewässert, damit die Pflanzen die Wärme besser überstehen, gut nach dem Mondkalender war sowieso Giesstag. Kürbis und Tomaten wachsen troder gerade wegen der Wärme sehr gut. Kürbis, Tomaten und ein Rittersporn sind auf den folgenden Bildern zu sehen.
Bei diesem Wetter wachsen die mediteranen Kräuter hier in Brandenburg wunderbar, Geerntet haben wir die ersten Himbeeren, rote und weiße Johannisebeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren ud Kopfsalat (das was das Reh davon übrig gelassen hat).
Die Weinpflanzen wachsen wieder sehr schön dieses Jahr. Müssen bald einige von den Blättern entfernt bekommen, damit die Trauben nicht so sehr beschattet werden und dsnn gibt es wieder gefüllte Weinblätter.
In diesem Gefäß baden bei uns manche Insekten an heißen, trockenen Tagen.
hat sich nach den Nachtfrösten nach dem Frühsommer im April imd dem Eisheiligen schön erholt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.