Nichts los im Garten. Nur weiter aufgeräumt und ins Winterquartier gebracht, Vogelmiere geerntet.
Bilder der Woche von den blühenden Hornveilchen:
Nichts los im Garten. Nur weiter aufgeräumt und ins Winterquartier gebracht, Vogelmiere geerntet.
Bilder der Woche von den blühenden Hornveilchen:
Nicht viel im Garten getan, aufgeräumt, noch weiter Laub geharkt. Vogelmiere geerntet. Titelbild ist diesmal eine der Preiselbeeren. In der 46. Kalenderwoche der Jahre 2013 und 2015 wurde ähnlich wenig im Garten getan, nur 2014 war mehr los. Und von diesem Jahr gibt es hier noch ein paar Bilder von Kräutern:
Diese Woche verlief im Garten ähnlich der 45. Kalenderwoche 2013. Durch den Verwandtenbesuch in Thüringen und das kalte Wetter wurden nur weitere Wintervorbereitungen getroffen, wie Pflanzen winterfest machen oder ins Winterquartier bringen. Kapuzinerkresse und die restlichen »Rote Murmeln« sind nun Donnerstag früh auch erfroren. Geerntet wurde Montag und Dienstag noch Kapuzinerkresse, und die vor ein paar Wochen abgeernteten grünen Tomaten reifen in der Wohnung weiterhin allmählich aus und können gegessen werden. Montag und Donnerstag weiter das Laub entfernt und die Terrasse für dieses Jahr endgültig leer geräumt. Im Gegensatz zum letzten Jahr wurde nichts neu eingepflanzt und auch die 45. Kalenderwoche 2014 konnte aufgrund der damals milderen Witterung noch gut für die Gartenarbeit genutzt werden, Sonntag war sehr frostig, sodass jetzt auch die Ringelblumen erfroren sind. Einige Eindrücke des frostigen Sonntags kommen hier:
Montag keine Gartenarbeit, Dienstag Laub geharkt und weiter den Garten winterfest gemacht, Mittwoch die Pflanzen von der Terrasse in das Winterquartier gebracht und Donnerstag sich weiter mit dem Laub beschäftigt. Die Wochenberichte für die 44. Kalenderwoche der letzten Jahre erschienen am 02.11. für 2015 und am 03.11.2014 für 2014 und am 03.11.2013 für 2013, Freitag bis Sonntag gab es keine nennenswerte Gartenarbeit aus zeitlichen Gründen. Wird ja jetzt auch nach der Umstellung auf die normale Zeit früher dunkel. Kapuzinerkresse, Petersilie, Rosmarin und Thymian gab es zu ernten zusätzlich zu den Wildkräutern wie Vogelmiere. Hier kommen jetzt noch ein paar Bilder aus dieser Woche:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.