Wenig im Garten getan, oft unterwegs gewesen. Es war bis auf Sonntag meist unwirtliches Wetter – viel Regen, in der Wohnung weiter Mini-Chilis geerntet. Das Titelbild zeigt den Gründünger »Bienenfreund« im Beet „Wein“.
Archiv für den Monat: November 2017
46. Kalenderwoche 2017
Montag und Dienstag im Garten nichts getan. Dienstag, Bodenfrost, Kapuzinerkresse und Studentenblumen sind nun erfroren. Mittwoch wurden die restlichen Dahlien und die Canna ausgegraben und in den Keller eingelagert. Auch Laub geharkt. Sonntag Mangold geerntet. In der Wohnung hat Christian Habanero und Mini-Chilis geerntet.
45. Kalenderwoche 2017
Montag bis Mittwoch nichts im Garten aufgrund anderer Dinge getan. Donnerstag Laub geharkt und alle Pflanzen in der Wohnung und im Keller gegossen und den drei Chilis in der Wohnung die LED-Pflanzenlampe angeschaltet. Kapuzinerkresse geerntet. Freitag die Dahlien aus dem Beet „Omega“ herausgeholt und die Knollen ins Winterquartier gebracht. Ein paar Himbeeren gegessen.
Auch ein Frosch war noch im Garten zu beobachten:
Hier kommen noch weitere Bilder dieser Woche
44. Kalenderwoche 2017
Montag bei Nachbarn gegrillt, kühles aber schönes Wetter. Am Feiertag wurden die Zimmerpflanzen gegossen, wie der Mondkalender es vorgeschlagen hat. Noch eine Fuchsie und den Strauchbasilikum ins Winterquartier im Keller gebracht. Kapuzinerkresse und Vogelmiere geerntet. Und eine Kapuzinerkresse in die Wohnung verpflanzt, ein Avocadobäumchen umgepflanzt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.