Inhaltsverzeichnis
Seite aktualisiert am 29. Januar 2023
Es gibt im Garten acht Apfelbäume, zwei Birnbäume und eine Quitte. Alle Bäume sind selbstbefruchtend.
Apfelbäume
Wir haben fünf Apfelbäume mit sieben verschiedenen Sorten Äpfeln, leider wissen wir bei zwei Sorten nicht wie sie heißen.
Boskoop

Neu hinzugekommen ist ein Roter Boskoop, der nun im Beet „Boskop“ steht.
Duo Apfelbaum Gravensteiner, Zuccalmaglio Renette

Dieser Duobaum stand zuerst im Beet „Brombeere“ einen Meter hinter dem Gewächshaus. 202 ist er in das Beet „Lavendel“ umgezogen worden. Die beiden Teile dieses Apfelbaums sind:


Gravensteiner
Ein Sommerapfel
Zuccalmaglio Renette
Ein Winterapfel
Elstar


Der Elstar steht im Beet “Elstar Delta” und war im April leider immer noch sehr mickrig. Im Juni sieht es allerdings besser aus soviel Blätter hatte er noch nie. Hat sich die Gabe von Pferdemist gelohnt.
Granny Smith
Der Granny Smith ist im April 2022 in das Beet „Sternmagnolie“ gekommen
Großvaters Apfelbaum Duo Berlepsch und Goldparmäne
Ein weiterer Duo Apfelbaum
Berlepsch
Der Berlepsch
Goldparmäne
Die Goldparmäne
Red Love
Neu im Jahr 2021
Unbekannte Sorte 1


Den Baum hat Sylvia mit aus Dallgow erst nach Finkenkrug mitgebracht. Hat 2016 das erste Mal sehr gut getragen. Steht im Beet “Sanddorn”. Dieses Jahr ist am 10. Juni und noch am 27.07. nur ein Apfel dran
Unbekannte Sorte 2


Zuerst wurde angenommen es sei ein Boskop, ist es aber nicht. Der Baum steht im Beet “Boskop”. Hat 2017 schön geblüht, und ist einer der wenigen Apfelbäume der Äpfel hat, und zwar neun am 10. Juni. Im Juli sind es noch acht.
Sie befinden sich hier: Pflanzen-> Bäume -> Obstbäume -> Kernobst -> Apfel
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.