Alle Beiträge von Christian

22. Kalenderwoche 2023

Die 22. Kalenderwoche war durchgehend niederschlagsfrei.

Montag, 29.05.2023

Am Montag

Dienstag, 30.05.2023

Am Dienstag

Mittwoch, 31.05.2023

Am Mittwoch

Donnerstag, 01.06.2023

Himmelfahrt

Freitag, 02.06.2023

Am Freitag

Sonnabend, 03.06.2023

Weltbienentag

Sonntag, 04.06.2023

Somntag

Vorbei der Mai

Scheckenfalter am Thymian Pfingstmontag 2023
Scheckenfalter am Thymian Pfingstmontag 2023

Hier nun noch einige Fotos von den letzten Maitagen.

Blaue Holzbiene und Scheckenfalter

Scheckenfalter am Thymian Pfingsten 2023
Scheckenfalter am Thymian Pfingsten 2023

Die Blaue Holzbiene konnte an den Blüten vom Schnittlauch beobachtet werden. Durch die kühle Witterung im Frühjahr waren die Edelfalter bisher eher rar. Nun konnte wieder ein Edelfalter der Unterfamilie der Scheckenfalter im Garten an den Blüten vom Thymian beobachtet werden. Welche Art des Scheckenfalters es ist ist immer noch schwierig herauszu bekommen und damit bleibt es bei einem unbestimmten Scheckenfalter.

Die Wochenübersicht der: 21. Kalenderwoche 2023

Funkien kommen Beet "Birke" 21. Kalenderwoche 2023
Funkien kommen Beet “Birke” 21. Kalenderwoche 2023

In der 21. Kalenderwoche gab es am Dienstag 0,4 Liter Regen. Tagsüber war es angenehm warm, nachts war es meist kühl. Das Beitragsbild zeigt den Walnussbaum “Erwin” und den Aprikosenbaum.

im Beet "Wein" 21. Kalenderwoche 2023
im Beet “Wein” 21. Kalenderwoche 2023

Montag, 22.05.2023

Bronzefenchel, Kümmel. Waldmeister, Tomaten 22. 05.2023
Bronzefenchel, Kümmel. Waldmeister, Tomaten 22. 05.2023

Am Montag sind die Bronzefenchel, Kümmelpflanzen, die Tomaten und der Waldmeister eingetroffen. Heute gab es einen Beitrag über Blüten im Mai.

Tomaten und Anderes 22. 05.2023
Tomaten und Anderes 22. 05.2023

Dienstag, 23.05.2023

Regentag 21. Kalenderwoche 2023
Regentag 21. Kalenderwoche 2023

Sylvia hat die Beete mit Wasser versorgt. Nachmittags gab es ein wenig Regen. Über die Linde und den großen Walnussbaum gab es einen Artikel.

Mittwoch, 24.05.2023

Chilis im Arbeitszimmer 21. Kalenderwoche 2023
Chilis im Arbeitszimmer 21. Kalenderwoche 2023

Am Mittwoch die Zimmerpflanzen gegossen, Sylvia hat die Überwinterungspflanzen im Keller gegossen. Ein Beitrag über die Schwertlilien wurde veröffentlicht.

Junge Chilis im Arbeitszimmer 21. Kalenderwoche 2023
Junge Chilis im Arbeitszimmer 21. Kalenderwoche 2023

Donnerstag, 25.05.2023

Topinambur Beet "Mangold" 21. Kalenderwoche 2023
Topinambur Beet “Mangold” 21. Kalenderwoche 2023

Donnerstag hat Sylvia angefangen das Beet “Elstar” von Unerwünschtem zu befreien. Bläulinge am Thymian waren das Thema im Artikel am Donnerstag.

Thymian im Beet "Elstar" 21. Kalenderwoche 2023
Thymian im Beet “Elstar” 21. Kalenderwoche 2023

Freitag, 26.05.2023

Sommerflieder und Thymian im Beet "Elstar" 21. Kalenderwoche 2023
Sommerflieder und Thymian im Beet “Elstar” 21. Kalenderwoche 2023

Am Freitag hat Sylvia mit dem Beet “Elstar” weitergemacht. Freitag ging es um Kräuterpflanzen.

Die Schwertlilien Beet "Trapez" 21. Kalenderwoche 2023
Die Schwertlilien Beet “Trapez” 21. Kalenderwoche 2023

Sonnabend, 27.05.2023

Tomaten Beet "Manfred" 21. Kalenderwoche 2023
Tomaten Beet “Manfred” 21. Kalenderwoche 2023

Sylvia hat die Tomaten, die Bronzefenchel, die Kümmelpflanzen, Petersilie und den Waldmeister eingepflanzt und angegossen. Kartoffeln hat Sie in Töpfe gepflanzt und Bohnen gesteckt. Auf dem Platz hinter dem Dorfgemeinschaftshaus wurde wie immer am Pfingstsonnabend der Maibaum aufgestellt. Wir wünschten ein schönes Pfingstfest.

Sonntag, 28.05.2023

Wacholder, Kümmel und Bronzefenchel Beet "Meerrettich" 21. Kalenderwoche 2023
Wacholder, Kümmel und Bronzefenchel Beet “Meerrettich” 21. Kalenderwoche 2023

Sonntag, der Sonnabend eingesetzten Pflanzen noch einmal angegossen. Die kleinere Fuchsie aus dem Keller geholt. Hier noch ein paar weitere Impressionen aus der 21. Kalenderwoche 2023:

Schmetterlinge: Bläulinge am Thymian

Kleiner Sonnenröschenbläuöing am Thymian 25.05.2023
Kleiner Sonnenröschen-Bläuling am Thymian 25.05.2023

Der Thymian blüht, es ist warm, schöne Tage für Bläulinge. Heute konnten Braune Feuerfalter, Kleine Feuerfalter (je einer auf dem Beitragsbild) und der Kleine Sonnenröschen-Blauling im Garten am Thymian dokumentiert werden.

Blütenzauber: Blüten im Mai

Bläuling an der Thymianblüte 21.5.2023
Bläuling an der Thymianblüte 21.5.2023

Es blüht weiter, nach den Obstbäumen und dem Weißdorn, der Thymian und der Rosmarin, wie auf dem Beitragsbild zu sehen, und der Wein beginnt nun auch. Unser Roséwein der Sorte Vanessa fängt an zu blühen, wie das Bild unten zeigt.

Wein fängt an zu blühen 21.5.2023
Wein fängt an zu blühen 21.5.2023