
und hier gibt es noch mehr Tulpenblüten
und hier gibt es noch mehr Tulpenblüten
Neue Beete angelegt, Wildbewuchs von fertigen Beeten entfernt. Es gab glücklicherweise mal Regen, der aber nun erst einmal wieder ausfällt.
Einige weitere Einblicke in den Garten bringen die folgenden Bilder:
Da Sylvia, die heute übrigens Geburtstag hat, eine Menge Tulpenzwiebeln gesteckt hat, gibt es auch eine Menge Blüten. Eine Momentaufnahme gibt es dann hier:
Und hier gibt es weitere Bilder:
Der Wochenreport wegen Ostern einen Tag später. Durch die kühlen Tage Anfang der Woche, an denen es auch zweimal Bodenfrost gab, sind wenige Pflanzen eingegangen, na ja eben nur die Harten gehören in den Garten. Ansonsten wachsen die Ansaaten gut an, Johannisbeeren, Jostabeere und Himbeeren haben schon Fruchtansätze, Erdbeeren, und Stachelbeeren haben eine Menge Blüten. Ein weiteres Beet wurde fertig gestellt und ein Neues angelegt.
Das ist mein „Goldbärchen“. Seitdem ich weiß dass ich auch die Löwenzahnblüten essen darf, wird jeder Gang über den Garten und auch drumherum zum Genuss. Mein Snack: Löwenzahnblüten und auch Gänseblümchen.
Ist halt nicht Sylvias Ding, das Unkraut. Aber wenn´s schmeckt?
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.