Auch in dieser Woche bisher noch nichts im Garten gemacht. Schneeglöckchen gibt es jetzt an vielen Ecken und auch die ersten Ansätze der Frühjahrsblüher sind zu sehen. Die Ansaaten in der Wohnung kommen weiterhin gut. Die ersten Habanero »Hot Lemon« sind nun auch als kleine Pflänzchen da.
Die ersten vier Tage der Wochen waren sehr sonnig, mit ausgesprochen kalten Nächten und immer höheren Tagestemperaturen. Die Nacht von Donnerstag zu Freitag war die erste frostfreie Nacht im Jahr 2017. Dafür waren Freitag, Sonnabend und Sonntag wieder trübe und grau. Freitag lag immer noch etwas Schnee auf dem sonst gut durchfeuchteten Boden. Am Sonnabend war dann auch der restliche Schnee weg.
In der Nacht zu Montag sind die ersten zwei Tomatenpflänzchen der Sorte »Arielle«, tagsüber ist dann auch das dritte in dem Minigewächshaus erschienen. Ziemlicher Schnellstart. Am Mittwoch sind die erste »Black Krim«, die erste »Roma-Tomate« sowie die Basilikum-Samen aufgegangen. Am Freitag war dann auch der erste Chili »Fatalii White« zu sehen.
Die aufgegangen Saaten am 14.02.2017
Die aufgegangenen Saaten am 19.02.2017
An den Gießtagen wurden Freitag die Avocados und Sonnabend die restlichen Zimmerpflanzen gegossen. Im Garten ist alles noch schön feucht, und die Überwinterungspflanzen sind erst in der übernächsten Gießphase mit Wassergabe dran.
Das Wetter war weiter frostig, am Dienstag haben wir eine erste Planung der Belegung der Beete durchgeführt. Hier eine Übersicht:
Manfred – Kartoffeln, Spinat, Dicke Bohnen
Spargel – grüner Spargel, Tomaten
Bärli – Mais, Stangenbohnen, Kürbis
Wein – Dicke Bohnen, Bohnenkraut, Sellerie, Salat
Mangold – Erbsen, Möhren, Mangold
Meerrettich – Möhren, Radieschen, Erbsen
Jostabeere – Chili
Sternmagnolie – Tomaten, Buschbohnen
Evi – Gurken, Tomaten, Black Plum und Dattelwein
Weißdorn – Mauerpfeffer, Zucchini
Amor – Buschbohne
Kurt – Zucchini
Mittwoch wurden die Avocados gegossen, Donnerstag die restlichen Pflanzen in der Wohnung und im Keller. Am Donnerstag wurden auch die ersten Ansaaten von Tomaten (je dreimal Arielle, Black Krim, Roma) je 2x Basilikum »Dark Opal« und je 3x Chili (Fatalii White, Habanero Chocolate und Habanero Hot Lemon) durchgeführt. Als Versuch wurden auch zwei Zitronenkerne ausgesät. Hier nun die Bilder der Woche:
Montag die beiden Avocados, Dienstag die restlichen Zimmerpflanzen, mit Wasser versorgt, Garten ist durch Schnee und Regen noch feucht und auch im Überwinterungskeller musste nichts gegossen werden. Durch die Witterung konnte im Garten nichts gemacht werden, wie man auch auf dem Titelbild sieht. Nachdem am Mittwoch ein Gimpel die Birke als lohnendes Futterziel entdeckt hat, hatten wir Sonntagnachmittag gleich acht Gimpel in der Birke. Hatten wir hier noch nie. Passt halt gut zum Webseitennamen, der Fink. Im Laufe der Woche wird Saatgut nachbestellt, da in der 6. Kalenderwoche 2017 die Vorzucht von Tomaten und Chilis beginnen soll. Näheres in der nächsten Woche. Die Kapuzinerkresse im Keller hat immer noch gesunde Blätter. Hier noch ein paar Bilder von einigen Zimmerpflanzen und eins aus dem winterlichen Garten:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.