Letzte Aktualisierung 24. Oktober 2022
Der Schwalbenschwanz (Papillo machaon) ist einer der größte Tagfalter, der bei uns im Garten zu sehen ist. Er hat eine Flügelspannweite von 5 bis 9 cm. Der Schwalbenschwanz gehört zu den Ritterfaltern (Papilionidae). Der Schwalbenschwanz war der Schmetterling des Jahres 2006. Ist eher selten in Deutschland, so ist es immer eine besondere Freude, wenn er bei uns im Garten vorbeischaut. In unserem Garten gibt es z.B. Dill, Fenchel und Möhren. die der Schwalbenschwanz gerne besucht. Steht auch auf der Vorwarnliste der Roten Liste der gefährdeten Arten, wie man nachlesen kann. In den Jahren 2021 und 2022 konnten wir keinen Schwalbenschwanz im Garten sehen. Im Beobachtungsgebiet Treuenbrietzen wurde er 2021 laut der Webseite Schmetterlinge in Brandenburg und Berlin gesehen.
Ein Schwalbenschwanz ist Beitragsbild bei den folgenden unserer Artikel:
2020
In diesem Jahr ist der Schwalbenschwanz am 24.7. das erste Mal für dieses Jahr gesichtet worden. Der Sommerflieder, der auch Schmetterlingsflieder heißt, blüht und so kann der Schwalbenschwanz dort Nektar trinken.
![Schwalbenschwanz Sommerflieder Bild 1 24.07.20](https://i2.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2020/07/FJR_29795_200724-Web.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz Sommerflieder Bild 2 24.07.20](https://i2.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2020/07/FJR_29796_200724-Web.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz Sommerflieder Bild 3 24.07.20](https://i2.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2020/07/FJR_29797_200724-Web.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz Sommerflieder Bild 4 24.07.20](https://i1.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2020/07/FJR_29798_200724-Web.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz Sommerflieder Bild 5 24.07.20](https://i1.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2020/07/FJR_29799_200724-Web.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz Sommerflieder Bild 6 24.07.20](https://i0.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2020/07/FJR_29801_200724-Web.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz Sommerflieder Bild 7 24.07.20](https://i1.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2020/07/FJR_29802_200724-Web.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz Sommerflieder Bild 8 24.07.20](https://i1.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2020/07/FJR_29803_200724-Web.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz Sommerflieder Bild 9 24.07.20](https://i2.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2020/07/FJR_29804_200724-Web.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz Sommerflieder Bild 10 24.07.20](https://i2.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2020/07/FJR_29805_200724-Web.jpg?ssl=1)
2018
Auch im Jahr 2018 konnte ein Schwalbenschwanz bei uns im Garten dokumentiert werden
![Schwalbenschwanz am Sommerflieder I. 18. Juli 2018](https://i1.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2022/10/FJR_4456_180718_e.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz am Sommerflieder II. 18. Juli 2018](https://i0.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2022/10/FJR_4459_180718_e.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz am Sommerflieder III. 18. Juli 2018](https://i1.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2022/10/FJR_4461_180718_e.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz am Sommerflieder IV. 18. Juli 2018](https://i0.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2022/10/FJR_4463_180718_e.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz am Sommerflieder V. 18. Juli 2018](https://i0.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2022/10/FJR_4465_180718_e.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz am Sommerflieder VI. 18. Juli 2018](https://i2.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2022/10/FJR_4469_180718_b.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz am Sommerflieder VII. 18. Juli 2018](https://i0.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2022/10/FJR_4470_180718_e.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz am Sommerflieder VIII. 18. Juli 2018](https://i2.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2022/10/FJR_4472_180718_e.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz fliegt weg 18. Juli 2018](https://i2.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2022/10/FJR_4473_180718_e.jpg?ssl=1)
2016
Erstmals in diesem Jahr am 17.07.2016 in unserem Garten gesichtet – ein Schwalbenschwanz, hier die restlichen zehn Fotos:
![Schwalbenschwanz am Lavendel 12](https://i1.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2016/08/FJR_17660_160717-800x533.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz am Lavendel 3](https://i0.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2016/08/FJR_17651_160717-800x533.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz am Lavendel 4](https://i0.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2016/08/FJR_17652_160717-800x533.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz am Lavendel 5](https://i0.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2016/08/FJR_17653_160717-800x533.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz am Lavendel 6](https://i2.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2016/08/FJR_17654_160717-800x533.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz am Lavendel 7](https://i0.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2016/08/FJR_17655_160717-800x533.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz am Lavendel 8](https://i0.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2016/08/FJR_17656_160717-800x533.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz am Lavendel 9](https://i2.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2016/08/FJR_17657_160717-800x533.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz am Lavendel 10](https://i2.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2016/08/FJR_17658_160717-800x533.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz am Lavendel 15](https://i2.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2016/08/FJR_17663_160717-800x533.jpg?ssl=1)
![Schwalbenschwanz am Lavendel 14](https://i1.wp.com/www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2016/08/FJR_17662_160717-800x533.jpg?ssl=1)
Und hier beim Abflug und bisher nicht wieder gesehen:
2015
Im Jahr 2015 konnten wir nur eine Raupe vom Schwalbenschwanz im Garten dokumentieren:
![Raupe vom Schwalbenschwanz August 2015](https://www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2022/09/FJR_14323_150825_b.jpg)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.