Das Beitragsbild zeigt die Beete „Lavendel“, „Sanddorn“ und „Elstar“. Geerntet wurden Taubnesseln, Vogelmiere und Winterportulak. Die Pfirsichbäume blühen.

Montag, 19.4.2021

Heute den Birnbaum „Conference“ in das Beet „Mohrchen“ gepflanzt und die restlichen neuen Chilis (Chinese 5 Color, Inca Surprise, Piri Piri) in größere Töpfe umgetopft. Die „alte“ Inca Surprise blüht nun auch. Von den neuen Tomatenpflanzen wurden sieben in zwei größere Töpfe umgetopft, da diese ja erst nach den Eisheiligen in den Garten kommen. Die ganzen umgetopften Pflanzen gegossen. Vormittags gab es leichten Regen.

Dienstag, 20.4.2021

Heute noch die vier restlichen Tomatenpflanzen, einen der Bronzefenchel und die Grünlilie umgetopft. Und die restlichen Pflanzen in der Wohnung, auf der Terrasse und im Keller gegossen. Die Blüten der Inca Surprise wurden mit einem neuen Pinsel bestäubt. Ein Tagpfauenauge ließ sich heute fotografieren. Ein sonniger Tag.

Mittwoch, 21.4.2021

Sylvia hat heute das Beet „Boskop“ von Unerwünschtem befreit und zwei Rosmarin und einen Schopflavendel besorgt. Ich habe zwei Lavendel von den alten Blütenständen befreit. Sonniges Wetter.

Donnerstag, 22.4.2021

Heute ist endlich der rosa blühende und der weiß blühende Bodendeckerthymian gekommen. Die restlichen Lavendel im Beet „Acht“ von den alten Blütenständen befreit. Durchwachsenes Wetter.

Freitag, 23.4.2021

Heute ist noch ein Chili, ein Capsicum Annuum dazugekommen. Die Blüten der Wildtomate »Schmucktomate« mit einem Pinsel bestäubt, vielleicht klappt ja bei den Tomaten, was auch bei der Chinese.5 Color geklappt hat. Keine Gartenarbeit. Heiter bis wolkig und kühl war das Wetter.

Sonnabend, 24.4.2021

Sylvias Geburtstag. Meist wolkig und kühl. Keine Gartenarbeit.

Sonntag, 25.4.2021

Heute ist der Tag des Baumes. Heiter bis wolkig und trocken. Leichter Frost in der Nacht. Keine Gartenarbeit.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.