Seite aktualisiert am 20.8.2023
Chilis baut Christian seit 2008 selber an, da er seit 2007 täglich mindestens eine halbe Chili roh isst. Verschiedenste Sorten wurden ausprobiert, teilweise selbst gezogen, teilweise als Pflanze erworben. Bevorzugt werden die scharfen Sorten ab Schärfegrad 8. Meist wurden die Chilis in Töpfen groß gezogen, ab 2016 ist der Freilandanbau im Beet “Jostabeere” eine weitere Variante. 2023 sind die Chilis gänzlich als Zimmerpflanzen gehalten worden, dies ist bisher die erfolgreichste Variante.
2023


2023 begannen wir mit den Pflanzen die wir letztes Jahr ausgesät hatten und die in ihr zweites Jahr kommen: eine Chinese 5 Color, 1 PiriPiri (überwintern beide im Arbeitszimmer) und zwei Sibirischen Hauspaprika, die im Ostfenster des Wohnzimmers stehen.
Am 11. Januar hat Christian einige Chilisamen in die Erde gebracht.
Die Chilis 2023
Baum-Chili
Die Baum-Chili ist am 12.April bei uns eingetroffen.
Chinese Five Color
Jalapeno
Die Jalapeno ist am 18. April bei uns eingetroffen.
Piri Piri
Sibirischer Hauspaprika
2022
2021
Die Chilis 2021
Capsicum Annuum
Chinese Five Color
Es gibt drei Chinese 5 Color, zwei die aus dem Jahr 2020 stammen und eine neue Pflanze.
Inca Surprise
Es gibt zwei Inca Surprise eine die aus dem Jahr 2020 stammt und eine neue Pflanze.
Piri Piri
Es gibt zwei Piri Piri eine die aus dem Jahr 2020 stammt und eine neue Pflanze.
Sibirischer Hauspaprika
Es gibt eine neue Pflanze.
2020
Die Chilis 2020
Capsicum Annuum
Carolina Reaper
Chinese Five Color
Inca Surprise
Naga/Bhut Jolokia
Piri Piri
2019
Die Chilis 2019
Capsicum Annuum
Carolina Reaper
Chinese Five Color
Piri Piri
2018
Auch 2018 werden die im letzten Jahr selbst gezogenen Chilis Fatalii “White”, Habanero “Chocolate”, Habanero “Hot Lemon” und “Peperoni” beginnend im Januar mit Habanero “Hot Lemon” und “Peperoni” wieder selbst gezogen. Auch ein paar Samen von “Chinese 5 Color” will Christian in den Boden bringen.
Die Chilis 2018
Capsicum Annuum
Chinese Five Color
Auch am 14.01.2018 ist die Pflanze immer noch am Blühen, mal sehen ob aus den Blüten noch Chilis werden und welche Farben sie dann bekommen,

Habanero gelb
Die Habanero gelb aus dem letzten Jahr die in der Küche überwintert hat am 14.01.2018 noch ein paar Blätter.
Habanero “Hot Lemon”
Zwei Samen sollen am 17.Januar in den Boden in der Küche.
Peperoni
Zwei Samen sollen am 17. Januar in den Boden in der Küche.
2017
Die Chilis 2017
Dieses Jahr werden folgende Chilis selbst gezogen:
- Habanero Hot Lemon
- Habanero Chocolate
- Fatalii White
- Peperoni
Bis auf die Peperoni sind jeweils 3 Samen seit dem 09.02. ausgesät in der Wohnung, die erste Fatalii White war nach knapp einer Woche zu sehen, bei den anderen bisher noch nichts.
Im Juli 2017 ist von den selbst gezogenen Chilis nur eine Fatalii White und die Peperoni übrig geblieben, nach gekauft wurden 2 Mini-Chilis und je eine Chinese 5 Color, Naga/Bhut Jolokia Orange, Habanero Gelb und Jamaican Hot Chocolate. 2017 versucht er einige Chilis zu überwintern, einmal in der Kühlen Variante im Keller und in der warmen Variante mit Pflanzenleuchte in der Küche.
Capsicum Annuum
Chinese Five Color
Blüht am 22.12.2017.

Auf der Terrasse auf dem Weg in die Wohnung, ist dann zur Verlängerung der Vegetationszeit in die Küche gekommen. Hat eine angenehme Schärfe.

Die Chinese 5 Color stand von Juli bis Oktober im Beet “Erwin”.
Fatalii White
Die einzige von den “Fatalii White” steht auf der Terrasse:
Ist zum überwintern in den Keller gekommen.
Habanero Gelb
Die Habanero gelb stand auch im Beet “Erwin” und ist zum Überwintern in die Küche gewandert.
Jamaican Hot Chocolate
Steht im Topf im Beet “Mohrchen” hat den Transport nicht so recht überstanden. Deshalb wurde Sie zurück geschnitten.
Steht jetzt zum Überwintern im Keller.
Mini Chili
Die beiden stehen im Beet “Jostabeere”. Eine hat sich wunderbar entwickelt und bildet nach wie vor scharfe kleine Chilis, auch im Winterquartier in der Küche.
Naga/Bhut Jolokia Orange
Steht im Beet “Jostabeere”.
Hat leider nie Früchte getragen, oder auch nur geblüht. Blieb deswegen einfach im Garten.
Peperoni
Stand im Beet “Jostabeere” und ist zum Überwintern in den Keller gewandert.
Die ertragreichste Chili im Jahr 2017, sehr viele scharfe große Früchte.
Sie befinden sich hier : Pflanzen -> Gemüse -> Chilis
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.