
Ein Millimeter gab es heute morgen. Keine Gartenarbeit,wegen anderen wichtigen Tätigkeiten. Die Kirschbäume haben jetzt eine eigene Seite. Ein Schachbrettfalter und wieder der Trauermantel flogen mit den anderen Schmetterlingen durch den Garten.


Ein Millimeter gab es heute morgen. Keine Gartenarbeit,wegen anderen wichtigen Tätigkeiten. Die Kirschbäume haben jetzt eine eigene Seite. Ein Schachbrettfalter und wieder der Trauermantel flogen mit den anderen Schmetterlingen durch den Garten.
Heute gab es eine Treckerausfahrt im Dorf. Darüber gibt es auf einer Extraseite mehr. Daher keine Gartenarbeit. Regen gab es auch nicht. Aber eine neue Fliegenart konnte gesichtet werden. Tagpfauenauge und auch der Trauermantel waren wieder im Garten. Und die Bläulinge wurden jetzt auch in Rietz-Bucht gesichtet.
Auch heute wieder trocken und meist sonnig. Sylvia hat heute die Setzlinge von Petersilie (u.a, in die Beete „ Erwin“ , „Mix) und Kohlrabi (Beet „Spargel“) gesetzt und Kartoffeln ins Beet „Spargel“ gelegt. Dabei gleich die Beete „Omega“ und „Spargel“ bereinigt. Ich habe die Regentonnen aufgefüllt und die Beete „Mix“ und „Spargel“ sowie die Birne im Beet „Mohrchen“ und die Bienentränke aufgefüllt, Wegen des drohenden Frosts einiges, darunter das Beet „Erdbeere“ mit Vlies abgedeckt. Der Trauermantel hat uns heute im Garten besucht.
Auch die 21. Kalenderwoche 2021 war kühler und feuchter als in den Vorjahren. Sylvia hat heute das Beet „Sternmagnolie“ von unerwünschten Pflanzen befreit. Ich habe mich weiter mit Beetkanten und den Wegen beschäftigt. Heute war ein Trauermantel zu Besuch im Garten.
Auch heute schönes Wetter und warm, weiterhin sehr trocken. Nach heutigen Erkenntnissen kommt Dienstagabend etwas Feuchtigkeit von oben. Freitag soll es nach dem Agrarwetterbericht richtig regnen. Aber 34 mm. Das wäre ja was. Warten wir es ab. Heute war ein seltener Gast bei uns ein Trauermantel. Ein Schmetterling, der äußerst selten vorkommt und als gefährdet gilt. Kommt hier und im Schwarzwald, dem Bayerischen Wald und der Oberpfalz vor. Hatten den schon früher einmal hier. Nahrung für die Raupen gäbe es ja in der Birke. Leider keinen Fotoapparat dabei gehabt. Weiß gar nicht ob ich den Trauermantel schon mal fotografiert habe.
Eine der beiden Chinese 5 Color blüht. Das ging schnell mit der ersten offenen Blüte. Muss dann erst einmal hier drin bestäubt werden, mit einem Pinsel. Oder ich stelle Sie morgen mal nach draußen. Der Pinsel ist glaube ich erst einmal besser
Die anderen Chilis scheinen sich auch gut zu akklimatisieren. Die „Inca Surprise“ ist schon um 5 cm größer geworden,. Im Garten geht es dank Sylvias Einsatz und fachkundiger Leitung schön voran. Nur die Brombeeranlage wartet auf mich zum Ordnung machen. Hier nun noch ein paar weitere Bilder:
Wieder etwas kühler, Sylvia hat einen Trauermantel gesehen und Christian kam zu spät mit der Kamera, sonst wäre dieser hier abgebildet und nicht der Bärlauch unter der Birke. Tagpfauenaugen haben diesen Winter hier im Keller wohl nicht überwintert, war noch keines zu sehen. Die Forsythien blühen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.