Archiv der Kategorie: Hitze

34. Kalenderwoche 2022

Calamondinorangen 34. Kalenderwoche 2022
Calamondinorangen 34. Kalenderwoche 2022

In der 34. Kalenderwoche gab es beim Wetter von Dürre bis Regen alles was der Sommer zu bieten hat. Freitag und Sonnabend gab es insgesamt fast 50 Liter Regen. Nun einige Impressionen aus der 34. Kalenderwoche:

Hier noch einige Bilder von Heute:

Ab morgen, dem Beginn der 35. Kalenderwoche erscheinen regelmäßig wieder nur noch Sonntags die Wochenberichte bis zum Frühlingsanfang 2023.

33. Kalenderwoche 2022

Hummel an der ersten Sonnenblumenblüte 33. Kalenderwoche 2022
Hummel an der ersten Sonnenblumenblüte 33. Kalenderwoche 2022

In dieser Woche war es zuerst heiß und trocken, bevor es endlich in der Nacht zu Freitag ergiebig geregnet hat. Auch Sonnabend vielen noch drei Liter Regen. Hier kommen nun noch weitere Bilder aus dieser Woche

  • Ein Kaisermantel am Sommerflieder 33. Kalenderwoche 2022
  • Perlmuttfalter und Kaisermantel am Sommerflieder 33. Kalenderwoche 2022
  • Hummel am Sommerflieder 33. Kalenderwoche 2022
  • Weiße Sonnenblumenblüte 33. Kalenderwoche 2022
  • Wie jedes Jahr - Wieder da, der Pilz am Ahorn 33. Kalenderwoche 2022
  • Physalis und Nelken 33. Kalenderwoche 2022
  • Roséwein Vanessa 33. Kalenderwoche 2022
  • Apfelbaum „Elstar“ 33. Kalenderwoche 2022
  • Beet „Meerrettich“ Teil Nord 33. Kalenderwoche 2022
  • Beet „Meerrettich“ Teil Süd 33. Kalenderwoche 2022
  • Eine Gammaeule am Sommerflieder 33. Kalenderwoche 2022
  • Gammaeule am Sommerflieder 33. Kalenderwoche 2022

Immer noch sehr warm

Schmetterlinge heute Kleines Ochsenauge und Kleiner Perlmuttfalter 17.8.2022
Schmetterlinge heute Großes Ochsenauge und Kleiner Perlmuttfalter 17.8.2022

Kein Regen. Aufgrund der Witterung heute keine Gartenarbeit.1 Am 23.12.2022 Den fälschlicherweise als Kleines Ochsenauge identifizierten Schmetterling richtig als Großes Ochsenauge klassifiziert und den Kleinen Perlmuttfalter richtig bezeichnet.

Sonnenblumen und Lavendel Beet „Meerrettich“ 17.8.2022
Sonnenblumen und Lavendel Beet „Meerrettich“ 17.8.2022
  • 1
    Am 23.12.2022 Den fälschlicherweise als Kleines Ochsenauge identifizierten Schmetterling richtig als Großes Ochsenauge klassifiziert und den Kleinen Perlmuttfalter richtig bezeichnet.

Weiter ohne Regen

Stangenbohn und Sommerflieder 16.8.2022
Stangenbohne und Sommerflieder 16.8.2022

Heute Morgen die restlichen Beete („Amor“, „Elstar“, „Hibiscus“, „Mangold“ (Ostseite)“, „Meerrettich“, „Mix“, „Vanllebaum“, „Wein“ und „Weißdorn“) gegossen und anschließend den Boden gelockert. Das Beitragsbild zeigt zwei Kleine Feuerfalter an der Winterheckenzwiebel.

Stangenbohn und Sommerflieder 16.8.2022
Sanddorn Beet „Hibiscus“ 16.8.2022

32. Kalenderwoche 2022

Impressionen aus der 32. Kalenderwoche 2022
Impressionen aus der 32. Kalenderwoche 2022

Weiter sehr warm und sehr trocken. Heute die Zimmerpflanzen, die Pflanzen im Garten, die in Töpfen sind, und die Beete „Acht“, „Apfelquitte“, „Boskop“, „Christian“, „Iris“, „Sauerkirsche“, „Omega“, „Trapez“ und „Wolfgang“ mit Wasser versorgt. Geerntet wurden in dieser Woche Äpfel, Basilikum, Birnen, Brombeeren, Endiviensalat, Erdbeeren, Gurken, Romasalat, Salbei und Tomaten. Nun folgen weitere Bilder aus dieser Woche.

Rosenblüten 32. Kalenderwoche 2022
Rosenblüten 32. Kalenderwoche 2022
  • Bläuling an der Winterheckenzwiebel 32. Kalenderwoche 2022
  • Großes Ochsenauge am Sommerflieder 32. Kalenderwoche 2022
  • Steinhummel am Sommerflieder 32. Kalenderwoche 2022
  • Eine Wanze 32. Kalenderwoche 2022
  • Schlehe, Hibiscus, Sommerflieder 32. Kalenderwoche 2022
  • Hibiscus, Sommerflieder 32. Kalenderwoche 2022

31. Kalenderwoche 2022

Hornisse frisst Apfel 31. Kalenderwoche 2022
Hornisse frisst Apfel 31. Kalenderwoche 2022

Eine weitere Woche mit ganz wenig Regen und einigem an Hitze. Vier Liter Regen sind gefallen. Heute hat nur die Forsythien im Beet „Steingarten“ von uns 40 Liter Wasser bekommen. Bisher ist dies nicht zu sehen. Und nun noch weitere Bilder aus dieser Woche:

  • Apfelbaum und Königskerze 31. Kalenderwoche 2022
  • Apfelbeere 31. Kalenderwoche 2022
  • Hummel an Hibiscus 31. Kalenderwoche 2022
  • Admiral ruht am Pfirsich 31. Kalenderwoche 2022
  • Hummel und Sommerfliedern31. Kalenderwoche 2022
  • Admiral nascht am Sommerflieder 31. Kalenderwoche 2022
  • Rose blüht wieder Beet „Christian“ 31. Kalenderwoche 2022
  • Hummel am Mädchenauge 31. Kalenderwoche 2022

Hitze auch am Donnerstag

Thymian, Heiligenkraut, Chilis 04.08.2022
Thymian, Heiligenkraut, Chilis 04.08.2022

Wieder sehr heiß und sonnig. Am frühen Morgen die Pflanzen in den Töpfen (Chilis, Fuchsien und Tomate) und die Beete „Bärli“, „Christian“, „Erdbeere“, „Manfred“ und „Wolfgang“ mit Wasser versorgt. Nichts weiteres im Garten getan.