
Und es war nicht heiß. Angenehm temperiert. Eigentlich ein idealer Sommertag. Auf dem Bild rechts sieht man eine Kürbisblüte im Beet „Wolfgang “, die schön von den Blättern eingerahmt ist
Wie schon gestern berichtet sind auch die letzten drei Chilis, die in Ihren Töpfen im Wohnzimmer standen, im Garten, sie stehen jetzt im Beet „Ahorn“ neben einer Brennnessel und Heiligenkraut . Ich hoffe, das diese Chilis dort gut entwickeln, hoffentlich besser als die „Piri Piri“ im Beet „Mix“. Hier nun einige Bilder der Chilis in den Beeten „Ahorn“ und „Sommerflieder“. Beim Beitragsbild blickt man vom Wohnzimmer auf die Chilis.
Carolina Reaper im Beet “Sommerflieder” 30.06.2020 Naga/Bhut Jolokia im Beet “Sommerflieder” 30.06.2020 Chinese 5 Color,No.1 mit Zugschlusslaterne. Brennnessel und Heiligenkraut im Beet “Ahorn” 30.06.2020 Chinese 5 Color,No.2 mit Zugschlusslaterne im Beet “Ahorn” 30.06.2020 Inca Surprise im Beet “Ahorn” 30.06.2020
Heute auch einen ziemlich großen Bläuling gesichtet. Kamera natürlich nicht dabei gehabt. Könnte ein Faulbaumbläuling oder ein Kurzschwänziger Bläuling gewesen sein.
Die Stare haben die Kupferfelsenbirne leer gefressen


Nun ist Sie kahl, die Kupferfelsenbirne. Nach knapp sieben Jahren haben die Stare dieses Jahr unsere Kupferfelsenbirne entdeckt und sich, wahrscheinlich mit Genuss, über alle Früchte her gemacht. Diesmal haben wir nicht eine abbekommen, die letzte, war dann heute auch weg.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.