Das Beitragsbild zeigt Krokusse und Märzenbecher im Beet „Birke“, das Bild oben zeigt Krokusse unter der Forsythie im Beet„Steingarten“.
Tränenendes Herz auf der Terrasse 12. Kalenderwoche 2025
In der 12. Kalenderwoche war die durchschnittliche Temperatur bei 5,4 Grad. Die tiefste Temperatur von -8,6 Grad wurde am Dienstag, die höchste Temperatur von 20,6 Grad am Sonnabend gemessen. Die Woche war ohne Niederschlag, die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit lag bei 61,4 Prozent.
Frühling im Flur 12. Kalenderwoche 2025
Am Dienstag wurden die Zimmerpflanzen gegossen. Am Donnerstag um 10:01 Uhr begann der kalendarische Frühling. Es folgen weitere Fotos aus der 25. Kalenderwoche 2025:
Im Frühling tanzt die Landschaft im Blütenkleid. Die Luft erfüllt von Duft und Heiterkeit. Die Sonne küsst die Erde und weckt das Leben. Ein neuer Anfang wird dem Garten gegeben.
In der 11. Kalenderwoche 2025 lag die durchschnittliche Temperatur bei 2,2 Grad, die Höchsttemperatur lag bei 17,1 Grad am Dienstag, die tiefste Temperatur bei -5,9 Grad am Sonntag. Es gab 0,8 Liter Niederschlag.
Gartenarbeiten fanden nicht statt. Es folgen noch einige Impressionen aus 11. Kalenderwoche 2025.
Das Beitragsbild zeigt lila Krokusse im Garten, das Bild oben einen Krokus im Beet „Wein“.
Gelbe und lila Krokusse 10. Kalenderwoche 2025
In der 10. Kalenderwoche war die Durchschnittstemperatur 5,3 Grad. Die höchste Temperatur wurde mit 20 Grad am Freitag, die tiefste mit -3,7 Grad am Dienstag, gemessen. Es gab keinen Niederschlag.
Märzenbecher und lila Krokusse 10. Kalenderwoche 2025
Gartenarbeiten fanden nicht statt. Am Sonntag wurden die Zimmerpflanzen gegossen.
Spatz beim Nestbau 10. Kalenderwoche 2025
Die Spatzen bauen wieder ein Nest unter dem Terrassendach. Hummeln, die Blaue Holzbiene, ein Zitronenfalter und ein Kleiner Feuerfalter konnten schon entdeckt werden.
lick in den Garten 10. Kalenderwoche 2025
Und nun noch weitere Eindrücke aus der sonnigen 10. Kalenderwoche:
Das Beitragsbild bietet einen Blick nach Nordosten über das bereinigte Beet „Brombeere“. Das obere Bild zeigt das von den oberen Teilen der Brombeeren befreite Beet „Brombeere“.
Reste des Brombeerwildwuchses 9. Kalenderwoche 2025
Die durchschnittliche Temperatur lag bei 5,2 Grad. Die höchste Temperatur wurde am Montag mit 15 Grad gemessen, die tiefste Temperatur mit -2,5 Grad am Sonnabend. Es fielen 8,4 Liter Regen.
Blick nach Norden 9. Kalenderwoche 2025
Die Durchschnittstemperatur im Februar lag bei 0,3 Grad, was 5,3 Grad kälter als die Durchschnittstemperatur des Februars des Vorjahres ist. Die höchste Temperatur im Februar betrug 15 Grad und wurde am 24. Februar um 13:50 Uhr erreicht, während die niedrigste Temperatur bei -15,1 Grad am 19. Februar um 06:50 Uhr lag Mit14 Litern Niederschlag fielen 52 Liter weniger als im gleichen Monat des Vorjahres.
Die bereinigten Beete “Brombeere” und “Purzel” 9. Kalenderwoche 2025
Am Dienstag wurden durch einen Bekannten Schnittarbeiten an einigen Bäumen durchgeführt, Wildwuchs entfernt und das Brombeerbeet bereinigt. Am Sonnabend wurden die Zimmerpflanzen gegossen. Im Folgenden sind einige weitere Bilder aus der 9. Kalenderwoche des Jahres 2025 zu sehen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.