Uns Unbekannte Pflanze im Beet "Boskop"

30. Kalenderwoche 2016

Artikel aktualisiert am 02.08.2016

Durchwachsenes Juli-Ende. Anfang der Woche warm, dann Gewitter und Regen,  und heute seit 19:20

Montag und Dienstag

Wasser schleppen und wässern. Bohnen, Brombeeren, Klaräpfel und Pflaumen geerntet. Vor zwei Jahren gab es am Dienstag Regen.

Mittwoch

Morgens noch all das gewässert, was gewässert werden musste, nachmittags kam dann glücklicherweise viel Wasser von oben. Ansonsten hat Christian weiter an den Grünflächen vom Dorf gearbeitet vor dem Gewitterregen.

Donnerstag

Der Regen hat genutzt immer Sonnenblumenblüten sind zu sehen. Christian  hat die Grünflächen vom Dorf und im Garten gemäht, trotz des Regens am Vortag immer noch eine staubige Angelegenheit. Wasser in die Tonnen ohne Anschluss per Kanne umgelagert. Die ersten Tomaten geerntet und weiter Brombeeren und Pflaumen geerntet. Vor zwei Jahren wurde der Wochenbericht für die 30. Kalenderwoche 2014 hier veröffentlicht.

Freitag

In der Nacht kam noch einmal einiges an Wasser von oben. Kleinere Schönheitsreparaturen durchgeführt. Einen weiteren Dill gepflanzt. Tomatenpflanzen ausgegeizt und neu mit weiteren Stäben gestützt. Wegen des Wassers von oben weiter Wasser umgelagert. Bohnen und eine Zucchini geerntet. Und abends als Fernsehsnack wie üblich ca. 250-300g´Brombeeren für Christian eingesammelt.

Sonnabend

Keine Gartenarbeit, nur Brombeeren gepflückt.

Sonntag

Die Pilzsuche am Sonntagmorgen war nicht erfolgreich, noch zu trocken im Wald. Im Garten Welkes entfernt und Bohnen, Brennnessel und Minze geerntet.  Pflaumen die Notreif waren ab gesammelt und Löwenzahn für einen Salat gepflückt.