Heute die beiden Birnbäume, die Apfelbäume Boskop, Granny Smith und Red Love, sowie die Rosen in den Beeten „Acht“, „Boskop“ und „Iris“ mit Wasser und Brennnesseljauche gegossen. Das Beet „Mix“ und den Duo-Apfel im Beet „Meerrettich“ und die Kiwi im Beet „Christian“ mit Wasser versorgt.
Gartenrittersporn, Königskerze im ersten Jahr Beet „Amor“ 25.6.2022Taglilie Beet „Boskop“ 25.6.2022
Hohes Gras zwischen den Beeten „Jostabeere“ und „Sternmagnolie“ entfernt.
Blick über die Beete „Wein“, „Weissdorn“, „Elstar“ nach der Bereinigung 8.6.2022
Heute Morgen noch einige Pflanzen – je 12 Kohlrabi (kamen in das Beet „Spargel“ und Salate (Lollo Rosso die ersten beiden kamen ins Beet „Mix“), eine Physalis (ins „Omega“), Sonnenblumen (Beet „Amor“) , drei Tomatenpflanzen (Banana Legs, Braune Pflaume und Weinbergtomate ins Beet „Wolfgang“) vier Blumen (Beet „Spargel“) und vier Zinnien besorgt.
Kokardenblumen im Beet „Boskop“ 8.6.2022
Sylvia hat heute die Beete „Wein“, „Weißdorn“ und „Elstar“ von unerwünschtem befreit. Die Beete „Bärli“, „Christian“, „Erdbeere“, „Mix“, „Sauerkirsche“, „Spargel“, “ und „Wolfgang“ wurden, wie die Neuanpflanzungen und die Süßkirsche Regina im Beet „Trapez“ mit Wasser versorgt. Brennnesseljauche wurde angesetzt und der amerikanische Flieder vom Beet „Weißdorn“ ins Beet „Mangold“ umgesetzt, die Chilis Capsicum Annuum wurden genau wie die orange Naschtomate in größere Töpfe getopft. Das Beitragsbild zeiget einen Dickkopffalter an einer Salbeiblüte.
Heute haben wir einige Ableger an Bekannte abgegeben eine kleine Pappel, drei kleine Eichen, einen kleinen Walnussbaum, Kokardenblumen, Majoran, Wermut und manches andere. Ich habe noch einmal die neu gesetzten Rosen, die Lavendel, den Sonnenhut und die Wacholder sowie die Beete „Bärli“, „Erdbeere“ und „Wolfgang“ , mit Wasser versorgt und die Regentonne im Beet „Amor“ aufgefüllt. Das Beitragsbild zeigt einen Blick nach Osten mit dem großen Sommerflieder.
Nach einem windigen durchwachsenen Tag gab es nach 20 Uhr Regen. Sylvia hat heute die beiden Rosen und den Sonnenhut ins Beet „Mangold“ gepflanzt, während Ich die Pflanzen im Topf und die Zimmerpflanzen gegossen habe
Und nach wie vor trocken. Sylvia hat heute das Beet „Boskop“ von Beikräutern bereinigt. Sonst nichts im Garten gemacht, außer dem Auffüllen der Vogeltränke. Der Topf mit der Calamondinorange steht jetzt im Beet „Hibiscus“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.