In der 41. Kalenderwoche gab es 18. Liter Regen und einen Temperatursturz am Sonnabend von einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 15 Grad auf 7 Grad. Sonnabend und Sonntag war es sehr windig. Sonnabend war Neumond. Gartenarbeit fand nicht statt. Hier kommen noch weitere Bilder aus der 41. Kalenderwoche.
Astern im Beet “Omega” 41. Kalenderwoche 2023
Neue Pflanzen 41. Kalenderwoche 2023
Lichtnelken blühen 41. Kalenderwoche 2023
Lichtnelke im Beet “Birke” blüht 41. Kalenderwoche 2023
Lavendel und Herbstasten im Beet “Omega” 41. Kalenderwoche 2023
Wilder Majoran und Rosmarin Beet “Mix” 41. Kalenderwoche 2023
Heute sind der Goldlack, die Rote Murmel und die Thymianpflanzen, je zweimal Kümmel- und Orangenthymian, angekommen und gleich eingepflanzt und angegossen worden. Heute noch weitere Beete und alle Obstbäume mit Rinderdung versorgt. Es gab 6 Liter Regen bis zum Abend.
Gerade eingetroffen Tomate Rote Murmel, Goldlack, 2 x Orangenthymian und 3 x Kümmelthymian 28.5.2022
Capsicum Annuum mit Blüten und jungen Schoten 18.5.22
Warmer Maitag, Sylvia hat die Beete „Iris“ und „Vanillebaum“ von Beikräutern befreit und die sechs neuen Lavendel zwischen den Beeten „Omega“ und „Vanillebaum“ aufgeteilt und pro Beet drei eingepflanzt. Ich habe einige der Wege gemäht. Dabei ist mir eingefallen, dass ich immer schon auch den Wegen und nicht nur den Beeten so Namen verpassen wollte. Habe ich aber noch keine Idee. Das Beitragsbild zeigt einen Hauhechel Bläuling am Thymian, zwei weitere Bilder gibt es auf der Seite Hauhechel Bläuling.
Glücksklee blüht 18.5.22Rosmarin und Roteiche Beet „Mix“ 18.5.22
Auch heute warm und sehr trocken. Sylvia hat heute die Tomaten in das Beet „Wolfgang“ gepflanzt und dort auch noch Buschbohnen gesät. Die Hortensie kam in das Beet “Mohrchen“, das Tränende Herz wartet noch auf die Pflanzung. Weitere Samen kamen noch in den Boden: Dill, Kapuzinererbse Blauschwokker, Kapuzinerkresse, Kohlrabi (blau), Rotkohl, Sonnenblumen, Spargelerbse und Thymian (Deutsch). Heute noch eine Rote Murmel und je zwei Kümmel- und Orangenthymianpflanzen bestellt. Der erste Admiral ist wieder zu uns gekommen, nach der Rückreise aus dem Überwinterungsgebiet. Ein Kleiner Feuerfalter war auch zu sehen.
Sylvia hat heute das Beet „Boskop“ vom Großteil der unerwünschten Pflanzen befreit. Ich habe das unerwünschte dann auf den Komposthaufen im Beet „Purzel“ verteilt. Im Beet „Manfred“, neben dem neu gesetzten Pflaumenbaum tatsächlich einen japanischen Fächerahorn den ich im Herbst 2020 ausgesät habe, gesehen. Auch die Roteiche im Beet „Mix“ kommt wieder. Auf dem Beitragsbild ist ein Milchstern im Beet Purzel zu sehen.
Ziemlich feuchte graue Woche. Gartenarbeit hat bis auf Montag geruht.
Montag, 12.10.20
Nun ist auch als letzte Chili die Piri Piri vom Beet „Mix“ wieder in die Wohnung versetzt worden. Sie steht im Wohnzimmerfenster. Da es ein Ostfenster ist bekommt die Piri Piri Morgens Sonne sofern es nicht bewölkt ist. Es soll diesen Winter ja herausgefunden werden, welche Chilis, außer den Chinese 5 Color, zweijährig gehalten werden kann. Beider Chinese 5 Color hatte es 2018/2019 Ja funktioniert. Im Garten wurde noch Laub geharkt und um die beiden Kastanien als Frostschutz verteilt.
Dienstag, 13.10.20
Keine Gartenarbeit
Mittwoch, 14.10.20
Ein komplett verregneter Tag, eine ziemliche Seltenheit in den Zeiten des Klimawandels, wieder keine Gartenarbeit. Eine neue LED-Pflanzenlampe gab es für die beiden Chinese 5 Color und die Inca Surprise. Die bisherige LED-Pflanzenlampe ist in das Arbeitszimmer für die Carolina Reaper und die Naga/Bhut Jolokia gekommen.
Donnerstag, 15.10.20
Am Donnerstag gab es bis morgens um 8 21 Liter Wasser von oben. Wieder keine Gartenarbeit.
Freitag, 16.10.20
Neumond, 3 Liter Regen sind bis bis morgens früh um 8 Uhr gefallen. Eine Aloe Vera beim Einkaufen erstanden. Nun gibt es zwei, die nebeneinander im Badezimmerfenster stehen.
Die neue Aloe Vera im Badezimmerfenster 42. Kalenderwoche 2020
Sonnabend, 17.10.20
Sonnabend 2 Liter Niederschlag bis 8 Uhr. Keine Gartenarbeit.
Sonntag, 18.10.20
Bis morgens um 8 Uhr 1 Liter Regen. Heute nur die am letzten Sonntag und Montag in die Wohnung geholten Chilipflanzen (Carolina Reaper, Naga/Bhut Jolokia und Piri Piri) sowie den Bogenhanf gegossen,den Wochenbericht über die 42. Kalenderwoche 2020 fertig gestellt und den Wochenbericht der 42. Kalenderwoche 2014 um Bilder aus der 42. Kalenderwoche 2014 ergänzt. Abends fing es an zu regnen,Das heutige Beitragsbild zeigt einen Blick nach Osten mit unter anderem Apfelbäumen und Forsythien.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.