Rosenblüten im Beet „Weißdorn“ 30. Kalenderwoche 2022
Heute Morgen die Beete „Acht“, „Boskop“, „Iris“, „Mangold“, „Mix“, „Omega“, „Sauerkirsche“: „Triangel“ und „Trapez“, sowie die restlichen Rosen in den Beeten „Weißdorn“ und „Wein“ wegen des fehlenden Regens mit Wasser versorgt. Keine weitere Gartenarbeit. Das Beitragsbild zeigt die Krabbenspinne, die ihr Domizil im Beet „Acht“ im Lavendel hat. Eine gute Wahl des Jagdgebiets von der Spinne.
Blick über die Beete „Wein“, „Weissdorn“, „Elstar“ nach der Bereinigung 8.6.2022
Heute Morgen noch einige Pflanzen – je 12 Kohlrabi (kamen in das Beet „Spargel“ und Salate (Lollo Rosso die ersten beiden kamen ins Beet „Mix“), eine Physalis (ins „Omega“), Sonnenblumen (Beet „Amor“) , drei Tomatenpflanzen (Banana Legs, Braune Pflaume und Weinbergtomate ins Beet „Wolfgang“) vier Blumen (Beet „Spargel“) und vier Zinnien besorgt.
Kokardenblumen im Beet „Boskop“ 8.6.2022
Sylvia hat heute die Beete „Wein“, „Weißdorn“ und „Elstar“ von unerwünschtem befreit. Die Beete „Bärli“, „Christian“, „Erdbeere“, „Mix“, „Sauerkirsche“, „Spargel“, “ und „Wolfgang“ wurden, wie die Neuanpflanzungen und die Süßkirsche Regina im Beet „Trapez“ mit Wasser versorgt. Brennnesseljauche wurde angesetzt und der amerikanische Flieder vom Beet „Weißdorn“ ins Beet „Mangold“ umgesetzt, die Chilis Capsicum Annuum wurden genau wie die orange Naschtomate in größere Töpfe getopft. Das Beitragsbild zeiget einen Dickkopffalter an einer Salbeiblüte.
Heute ist nun doch noch ein Apfelbaum hinzugekommen. Ein roter Boskoop, der nun im Beet „Boskop“ gegenüber dem Apfelbaum der unbekannten Sorte steht. Sylvia hat heute den Duftjasmin im Beet „Omega“ freigelegt und die Südseite dieses Beetes umgestaltet. Einige der Schwertlilien aus dem Beet „Erwin“ sind auch dahin umgesetzt worden.
Die Tagpfauenaugen haben nun auch die Sonnenblumen für sich entdeckt.
Zwei Tagpfauenauges an der Sonnenblume 13.9.21
Zusätzlich zu den Pflanzen wurden noch 117 Blumenzwiebeln besorgt. Dazu demnächst mehr.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.