FinchesjarRietz

FinchesjarRietz

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Pflanzen
    • Avocado
    • Baumspinat
    • Beerenobst
    • Bohnen
    • Chilis
    • Dahlien
    • Die Sonnenblumen
    • Die Wildtomate „Rote Murmel“
    • Ficus benjamina oder die Birkenfeige
    • Kapuzinerkresse
    • Kartoffeln
    • Kräuter
    • Maya-Mix
    • Obstbäume
      • Pflaume „Victoria“
    • Rosen
    • Tomaten
    • Wein
  • Beete
    • Beet „Acht“
    • Beet „Amor“
    • Beet „Apfelquitte“
    • Beet „Bärli“
    • Beet „Boskop“
    • Beet „Kurt“
    • Beet „Manfred“
    • Beet „Meerrettich“
    • Beet „Mix“
    • Beet „Mohrchen“
    • Beet „Omega“
    • Beet „Rhabarber“
    • Beet „Steingarten“
    • Beet „Sternmagnolie“
    • Beet „Sylvia“
    • Beet „Wolfgang“
    • Gießen der Beete
  • Garten
    • Der Garten in Zeiten des Klimawandels
      • Mischkultur und Fruchtfolge
      • Wetternotizen
        • Regenmengen
    • Unser Garten in Rietz
      • Saatgut
    • Historisches
      • Der Garten in Finkenkrug 2011
    • Über uns
  • Tiere im Garten
    • Bienen, Hornissen, Hummeln und Co.
    • Die Eidechsen
    • Katzen
    • Schmetterlinge
      • Admiral
      • Heuhechel Bläuling
      • Schwalbenschwanz
      • Tagpfauenauge
      • Zitronenfalter
    • Vögel
      • Spechte
  • Um den Garten herum
    • Görlitz
    • Rezepte
    • Rietz und um Rietz herum
      • Rietzer Weihnachtsmarkt 2013
      • Neue Gedenkstätte in Rietz
  • Impressum
  • Datenschutz
Wolken am 08.05.2019
Frühling, Garten

Warten auf Regen

8. Mai 2019 SyCh 1 Kommentar

Nach wie vor viel zu wenig Wasser von oben.

Teilen mit:

  • Drucken

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragErfrorene WalnussblätterNächster BeitragDer Weissdorn blüht

Radar

Niederschlagsradar(Wetterradar) für Deutschland

Schlagwörter

  • Baumspinat (57)
  • Bohnen (71)
  • Brennnessel (46)
  • Brombeeren (55)
  • Chili (144)
  • Chinese 5 Color (70)
  • Dahlien (45)
  • Erbsen (44)
  • Erdbeeren (117)
  • Feldsalat (33)
  • Gurke (66)
  • Himbeeren (53)
  • Hummeln (44)
  • Hyazinthen (35)
  • Inca Surprise (36)
  • Johannisbeere (49)
  • Kapuzinerkresse (88)
  • Kirschen (42)
  • Krokus (31)
  • Kürbis (53)
  • Lavendel (52)
  • Löwenzahn (31)
  • Mangold (45)
  • Möhren (47)
  • Oregano (40)
  • Petersilie (32)
  • Piri Piri (38)
  • Rosen (71)
  • Rosmarin (42)
  • Rote Murmel (72)
  • Salbei (73)
  • Sauerkirsche "Morellenfeuer" (30)
  • Schnittlauch (35)
  • Sonnenblumen (113)
  • Stachelbeere (35)
  • Tagpfauenauge (29)
  • Thymian (56)
  • Tomaten (147)
  • Topinambur (48)
  • Tulpen (48)
  • Vogelmiere (41)
  • Walnuss (35)
  • Wein (48)
  • Zucchini (77)
  • Äpfel (67)
iNaturalist.org
Thumb Beobachtungen von christian452 ansehen »

Top Beiträge & Seiten

  • Der Drachenbaum (Dracaena fragrans) blüht
  • Obstbäume
  • Bohnen
  • Baumspinat
  • Mischkultur und Fruchtfolge
  • Beet "Sternmagnolie"

Impressionen aus unserem Garten und uns herum

  • Startseite
  • Pflanzen
    • Avocado
    • Baumspinat
    • Beerenobst
    • Bohnen
    • Chilis
    • Dahlien
    • Die Sonnenblumen
    • Die Wildtomate „Rote Murmel“
    • Ficus benjamina oder die Birkenfeige
    • Kapuzinerkresse
    • Kartoffeln
    • Kräuter
    • Maya-Mix
    • Obstbäume
      • Pflaume „Victoria“
    • Rosen
    • Tomaten
    • Wein
  • Beete
    • Beet „Acht“
    • Beet „Amor“
    • Beet „Apfelquitte“
    • Beet „Bärli“
    • Beet „Boskop“
    • Beet „Kurt“
    • Beet „Manfred“
    • Beet „Meerrettich“
    • Beet „Mix“
    • Beet „Mohrchen“
    • Beet „Omega“
    • Beet „Rhabarber“
    • Beet „Steingarten“
    • Beet „Sternmagnolie“
    • Beet „Sylvia“
    • Beet „Wolfgang“
    • Gießen der Beete
  • Garten
    • Der Garten in Zeiten des Klimawandels
      • Mischkultur und Fruchtfolge
      • Wetternotizen
        • Regenmengen
    • Unser Garten in Rietz
      • Saatgut
    • Historisches
      • Der Garten in Finkenkrug 2011
    • Über uns
  • Tiere im Garten
    • Bienen, Hornissen, Hummeln und Co.
    • Die Eidechsen
    • Katzen
    • Schmetterlinge
      • Admiral
      • Heuhechel Bläuling
      • Schwalbenschwanz
      • Tagpfauenauge
      • Zitronenfalter
    • Vögel
      • Spechte
  • Um den Garten herum
    • Görlitz
    • Rezepte
    • Rietz und um Rietz herum
      • Rietzer Weihnachtsmarkt 2013
      • Neue Gedenkstätte in Rietz
  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Neueste Beiträge

  • 13. Kalenderwoche 2021 5. April 2021
  • Frohe Ostern 2021 4. April 2021
  • 12. Kalenderwoche 2021 28. März 2021
  • 11. Kalenderwoche 2021 21. März 2021
  • Frühlingsanfang 2021 20. März 2021
  • 10. Kalenderwoche 2021 14. März 2021
  • 9. Kalenderwoche 2021 7. März 2021

Kategorien

  • Bäume (95)
  • Beerenobst (168)
  • Blumen (302)
  • Blumenzwiebeln (39)
  • Blütenzauber (373)
  • Bohnen (69)
  • Chili (173)
  • Drumherum (39)
  • Frost (50)
  • Frühling (222)
  • Garten (5.698)
  • Gemüse (228)
  • Herbst (118)
  • Insekten (114)
  • Kakteen (8)
  • Kartoffeln (21)
  • Klimawandel (200)
    • Dürre (58)
    • Hitze (21)
    • Niederschlag (112)
    • Wind (66)
  • Kräuter (246)
  • Nutzgarten (22)
  • Obst (154)
  • Pilze (39)
  • Reisen (2)
  • Rezepte (2)
  • Rietz (102)
  • Salat (61)
  • Schädlinge (12)
    • Wild (11)
  • Schattenpflanzen (24)
  • Schmetterlinge (107)
  • Sommer (173)
  • Spinnen (5)
  • Städtetouren (2)
  • Stauden (29)
  • Sträucher (46)
  • Tiere (84)
    • Amphibien (2)
    • Reptilien (20)
    • Schnecken (3)
    • Vögel (35)
  • Tomaten (170)
  • Umwelt (3)
  • Unwetter (10)
  • Waldbrand (1)
  • Wildpflanzen (49)
  • Winter (99)
  • Ziergarten (4)
  • Zimmerpflanzen (108)

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

(c) 2010-2020 Ch. Gerwien/ S. Baumbach

Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress