Schlagwort-Archive: Weihnachtsstern

2. Kalenderwoche 2025

Das winterliche Flurfenster 2. Kalenderwoche 2024 Cover

Das Beitragsbild zeigt einen Blick über das Beet „Amor“ in nordöstliche Richtung, während das obere Bild das Fenster im Flur mit Sylvias Winterschmuck zeigt.

Rhododendron, Preiselbeere, Christrosen Beet "Mohrchen" 2. Kalenderwoche 2024
Rhododendron, Preiselbeere, Christrosen Beet “Mohrchen” 2. Kalenderwoche 2024

In der 2. Kalenderwoche 2025 lag die durchschnittliche Temperatur bei 2,4 Grad, die höchste Temperatur wurde am Montag mit 11,4 Grad gemessen, die tiefste Temperatur mit -1,9 Grad am Mittwoch. Es fielen 18,4 Liter Niederschlag.

die Stunde der Wintervögel 2025
Die Stunde der Wintervögel Ende 2. Kalenderwoche 2025

Wegen der Witterung fanden keine Arbeiten im Garten statt. Am Sonntag wurde an der Stunde der Wintervögel teilgenommen. Es folgen noch weitere Bilder aus der 2. Kalenderwoche 2025:

51. Kalenderwoche 2024

Blüte vom Weihnachtskaktus im Flurfenster 51 Kalenderwoche 2024 Cover

Das Beitragsbild lässt uns über den Garten in Richtung Nordwesten blicken, das Bild oben zeigt eine Blüte der Schlumbergera im Flurfenster.

Ein Gänseblümchen auf der Wiese vor dem Haus 51. Kalenderwoche 2024
Ein Gänseblümchen auf der Wiese vor dem Haus 51. Kalenderwoche 2024

Die durchschnittliche Temperatur lag in der 51. Kalenderwoche bei 7,6 Grad, die höchste Temperatur wurde am Montag, am Mittwoch und am Donnerstag mit jeweils 11,5 Grad erreicht, die tiefste Temperatur wurde mit 1,3 Grad am späten Freitagabend gemessen. Somit war die Woche vollkommen frostfrei, es gab 3,6 Liter Regen.

Blüte vom Weihnachtskaktus im Nordfenster vom Wohnzimmer 51. Kalenderwoche 2024
Blüte vom Weihnachtskaktus im Nordfenster vom Wohnzimmer 51. Kalenderwoche 2024

Am Mittwoch wurden die Zimmerpflanzen gegossen. Gartenarbeit fand nicht statt.

Eine Primel blüht Beet "Sanddorn" 51. Kalenderwoche 2024
Eine Primel blüht Beet “Sanddorn” 51. Kalenderwoche 2024

Am Sonnabend um 10:20 Uhr war die Wintersonnenwende und der Herbst machte Platz für den Winter. Es folgen nun noch weitere Eindrücke aus der 51. Kalenderwoche 2024;

47. Kalenderwoche 2021

Weihnachtsstern im Hausflur 47. Kalenderwoche 2021
Weihnachtsstern im Hausflur 47. Kalenderwoche 2021

Das Titelbild präsentiert den Garten in nordöstlicher Perspektive.

Montag freundliches Wetter, Dienstag und Mittwoch wieder leichter Nieselregen. Bis Freitag gab es 2 Liter Niederschlag. Am Mittwoch alle Zimmerpflanzen gegossen, Freitag die Buntnessel vom Schlaf- in das Arbeitszimmer geräumt und die letzten Tulpenzwiebeln in das Beet „Spargel“ gesteckt. Sonnabend gab es die ersten Schneeflocken, nachmittags wieder Regen. Heute Morgen gab es Bodenfrost, nachdem es morgens aufgeklart war. Es war ein sonniger erster Advent.

  • Weihnachtsstern im Wohnzimmer 47. Kalenderwoche 2021
  • Tanne und der große Rosmarin im Beet „Mix“ 47. Kalenderwoche 2021
  • Bonsaificus, Bambus, Sanseverie im Wohnzimmer 47. Kalenderwoche 2021
  • Bonsaificus im Wohnzimmer 47. Kalenderwoche 2021
  • Bambus im Wohnzimmer 47. Kalenderwoche 2021
  • Bogenhanf im Wohnzimmer 47. Kalenderwoche 2021
  • Beet „Spargel“ 47. Kalenderwoche 2021
  • Erbsen Beet „Spargel“ 47. Kalenderwoche 2021
  • Grünlilie, Christusdorn, Orchidee, beide Chinese 5 Color, Naschchili, Buntnessel 47. Kalenderwoche 2021
  • Buntnessel 47. Kalenderwoche 2021
  • Schlumbergera 47. Kalenderwoche 2021
  • Beet „Meerrettich“ 47. Kalenderwoche 2021
  • Salbei Beet „Trapez“ 47. Kalenderwoche 2021
  • Oregano, Majoran Beet „Amor“ 47. Kalenderwoche 2021
  • Chrysanthemen und Astern 47. Kalenderwoche 2021

52. Kalenderwoche 2020

Bohnenkraut und Christrose 52. Kalenderwoche 2020

Eine weitgehend graue Woche. Kaum Sonne. Einiger Niederschlag. Und keine Gartenarbeit. Geerntet wurde Asia Salat, Feldsalat und Winterportulak.

Montag, 21.12.2020

Weihnachtsstern 52.Kalenderwoche 2020

Winteranfang. Am heutigen Gießtag wurden alle Pflanzen in der Wohnung und im Keller, die Feige und die Kiwi gegossen. Das Limettenbäumchen bekommt nur einmal im Monat Wasser und damit erst wieder im Januar. Die Pflanzen im Garten haben knapp 2 Liter Regen abbekommen.

Dienstag, 22.12.2020

Chinese 5 Color blüht 52. Kalenderwoche 2020

Regnerischer Tag, bis 15:30 Uhr sind 11 Liter gefallen. Die linke der beiden Chinese 5 Color im Wohnzimmer hat jetzt eine Blüte.

Mittwoch, 23.12.2020

Drei Liter Regen bis 15:00 Uhr. Bei den Barbarazweigen gibt es die erste Blüte.

Kirschblüten 52. Kalenderwoche 2020

Donnerstag, 24.12.2020

Der Weihnachtsbaum, eine Rotfichte 52. Kalenderwoche 2020

Über Nacht gab es fünf Liter Regen. Bei den Barbarazweigen gibt es auch an dem zweiten Zweig die erste Blüte, nun sind es schon zwei. Den Beitrag zum Weihnachtsfest veröffentlicht.

Barbarazweig mit Blüten 52. Kalenderwoche 2020

Freitag, 25.12.2020

Marienkäfer in der Küche, Morgens am 1. Feiertag 52. Kalenderwoche 2020

Ein Liter Niederschlag. Bei den Barbarazweigen gibt es auch an dem zweiten Zweig die zweite und dritte Blüte, jetzt sind es schon vier. Ein Marienkäfer hat uns auch in der Küche besucht.

Regenbogen 52. Kalenderwoche 2020

Sonnabend, 26.12.2020

Hyazinthe blüht in wenig Schnee 52.Kalenderwoche 2020

Frost in der Nacht, und der Niederschlag heute Vormittag war tatsächlich Schnee. Der war aber bald wieder weggetaut.

Sonntag, 27.12.2020

Alpenveilchen 52.Kalenderwoche 2020

Trüb, windig und kalt. Böen bis 55 km/h. Etwas Nieselregen.