
Insgesamt durchwachsenes Wetter in dieser Woche. Zum Ende der Woche durchschnittlich 3 Grad zu kühl für September. In den letzten beiden Jahren konnte man dies, am Ende des Sommers ebenfalls beobachten.
Montag, 12.09.2022
Montag relativ angenehmes Wetter. Ein Rhododendron im Beet „Mohrchen“ bildet eine neue Blüte aus.

Dienstag, 13.09.2022
Dienstag gab es einige Schauer. Insgesamt sind 5 Liter Regen in den letzen Tagen gefallen. Sylvia hat mit einer Bekannten die Pfirsiche im Beet „Mangold“ abgeerntet. Sylvia hat die Capsicum Annum, die Chinese 5 Color und zweite Hauspaorika vom Garten auf die Terrasse gebracht. Ein Endiviensalat im Beet „Erdbeere“ blüht schön.

Mittwoch, 14.09.2022
Meist grauer Himmel. Abends gab es Regen. Mittwoch hat Sylvia eine weiterer Hauspaprika in das Ostfenster des Wohnzimmers gestellt und die große Grünlilie hat sie anstelle der Strelitzie, die in das Schlafzimmer gekommen ist, in den Hausflur gestellt. Im Beet „Birke“ gibt es wieder einen Fliegenpilz.

Donnerstag 15.09.2022
Heute hat Sylvia die Chinese 5 Color und eine Hauspaprika und die zweite Capsicum Annuum ins Arbeitszimmer gestellt. Die Zimmerpflanzen im Arbeitszimmer (2 Orchideen, Glücksfeder, Christusdorn, Grünlilie) hat sie gleich noch von alten Blättern befreit, genau wie bei dem großen Ficus im Wohnzimmer.

Freitag, 16.09.2022
Heiter bis wolkig, 18 Grad. Sylvia hat Salat geerntet.

Sonnabend, 17.09.2022
Kalt, windig und bewölkt. Abends gab es einen Schauer. Sylvia hat wieder Salat geerntet.. das Anzuchtbeet ist nun abgeerntet.

Sonntag, 18.09.2022
Weiter April-Wetter – kühl, windig, sonnig, schaurig.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.