Sonnenblume Beet „Sternmagnolie“ Kalenderwoche 46 2020

46. Kalenderwoche 2020

Artikel aktualisiert am 16.11.2024
Kokardenblume Beet „Sternmagnolie“ Kalenderwoche 46, 2020

In der 46. Kalenderwoche 2020 wurden Bohnen und Möhren, Asia-Salat, Brennnesseln, Baumspinat und Vogelmiere geerntet. Von den Chilis gab es die letzten Chinese 5 Color, Inca Surprise, Peperoni und Piri Piri. Wieder einmal eine Woche ohne Niederschlag, deswegen musste auch am Gießtag am Sonntag im Garten manches gegossen werden. Das Beitragsbild zeigt die noch blühende Sonnenblume im Beet „Sternmagnolie“. Auch diese Woche sind bei schönem Wetter noch Insekten geflogen, was auch einige der folgenden Bilder dokumentiert.

Montag, 9.11.2020

Chrysanthemenblüte mit Insekt Beet „Sommerflieder“ Kalenderwoche 46, 2020

Hochnebel, ein ganz trüber Tag, keine Gartenarbeit.

Dienstag, 10.11. 2020

Studentenblumenblüte mit Insekt Beet „Meerrettich“ Kalenderwoche 46, 2020

Ein weiterer Tag mit Hochnebel, auch sehr trüb. Wieder mal Laub gehackt.

Mittwoch, 11.11.2020

Alpenveilchen Beet „Mohrchen“ Kalenderwoche 46, 2020

Weiter grau, Laub geharkt.

Donnerstag, 12.11.2020

Erdbeere mit Blüte und Früchten Beet „Bärli“ Kalenderwoche 46, 2020

Teilweise sonnig. Keine Gartenarbeit.

Freitag, 13.11.2020

Dahlie blüht auch noch Beet „Wein“ Kalenderwoche 46, 2020

Auch heute meist sonnig und warm für November. Wieder keine Gartenarbeit.

Sonnabend, 14.11.2020

Größtenteils sonniger und trockener Herbsttag. Kein Niederschlag in Aussicht. Gartenarbeit hat weiter geruht.

Sonntag, 15.11.2020

Neumond, auch heute weiter trocken und überwiegend sonnig. Gießtag, im Garten die Salate (Beete „Erdbeere“ und „Wolfgang“), den Mangold im Beet „Bärli“ und den Lauch im Beet „Wolfgang“ gegossen. Im Keller wurden die Feige, die Fuchsie und die Kiwi gegossen. Weiterhin die Pflanzen in der Wohnung und auf der Terrasse (Christrose, Ingwer, Kurkuma und das Limettenbäumchen) gegossen.