Montag
Weiter Beete sauber gemacht und die Beete “Manfred” und “U-Boot
Dienstag
Weiter Beete sauber gemacht und die Beete “Manfred” und “U-Boot” weiter erschlossen
Mittwoch
Beete “Mangold” und “Danny” das zweite Mal umgegraben. Pflanzen gießen. Vor einem Jahr wurde der Artikel weitere Brombeeren und vor zwei Jahren der Artikel über die 14. Kalenderwoche 2014 veröffentlicht. Vogelmiere und Schnittlauch geerntet.
Donnerstag
Es wurde weiter an den Beeten gearbeitet. Und so manches eingepflanzt.






Freitag
Weitere Beete vorbereitet, und einen Artikel über einige im Garten Wachsende Wildkräuter wie Vogelmiere, Portulak, Stiefmütterchen und Löwenzahn veröffentlicht. Hier kommen nun einige Blütenbilder:























Sonnabend
Heute wurde Mangold “Bright Lights” in den anderen Teil des Beetes namens “Mangold” mithilfe von Klopapier als Saatband gesät. Klopapier als Saatband hat Christian in einer Fernsehsendung gesehen und Christian muss eigentlich immer so etwas ausprobieren. Das soll den Vorteil haben, nichts mehr verziehen zu müssen. Die Petersilie aus dem Beet “Mix” wurde in das Beet “Amor” umgesetzt, wo auch Borretsch, Gewürzfenchel, Dill und Koriander gesät wurde. Und Sylvia hat weiter Beete von unerwünschtem gereinigt, und Knoblauch und Zwiebeln in das Beet “Amor” gesteckt. Beet “Mix” wird nun erweitert und neu arrangiert.


Sonntag
Heute vor zwei Jahren wurde ein Artikel über botanische Tulpen veröffentlicht. Da es ziemlich kühl war und ein kalter Wind wehte, wurde nur der große Oregano aus dem Beet “Rhabarber” geteilt und ein Teil im selben Beet mehr in die Mitte gesetzt. Die anderen Teile sind in die Beete “Amor”, Elstar”, “Meerrettich” und “Sommerflieder” gewandert. In das gedüngte und neu gemachte Beet “Danny” sind nun Erbsen gesät worden. Haben dann die Rehe wieder was zu futtern.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.