Inhalt
Montag, 26.10.2015
Möhren geerntet
Dienstag, 27.10.2015
Wege geharkt und von Blättern und Rasenschnitt befreit, Brennnessel und Vogelmiere für Kräutertee bzw. für das Vogelmiere-Walnuss-Pesto gesammelt.
Mittwoch, 28.10.2015
Die Sonnenblumen sind nun entfernt (genau zum selben Zeitpunkt wie im vorigen Jahr), allerdings blüht jetzt dafür der Topinambur. Letztes Jahr hat der Topinambur schon am Ende der 40. Kalenderwoche geblüht. Eine Topinamburblüte ist das Beitragsbild für die Woche. Wieder Laub harken, das Beet „Bärli“ bereinigt und auf den Winter vorbereitet und am Beet „Manfred“ weitergearbeitet. Die Feuerstelle ist auch wieder sauber und soll am Sonnabend mal wieder genutzt werden. Schwarzen Rettich für das Frühstück geerntet. Beim Schwarzen Rettich fressen die Rehe inzwischen die Blätter, vor ungefähr zwei Jahren haben Sie die Rettiche nur rausgerissen.
Donnerstag, 29.10.2015
Beet „Wein“ umgegraben, Laub geharkt und aus den dicken Sonnenblumenstangen ein Behältnis für Laub gemacht.
Freitag, 30.10.2015
Keine Zeit für den Garten
Sonnabend, 31.10.2015
Den Feiertag im Garten genossen, schönes Wetter zum Abgrillen, obwohl wir dieses Jahr nur dieses eine Mal gegrillt haben. Der Grill ist schon einmal mit Grillkohle gefüllt und angeheizt:
Vielleicht machen wir das im nächsten Jahr mal öfter. Im Mai 2014 war der Grillplatz noch Wildnis, genau wie das Beet „Erwin“. Nachzulesen im Artikel »Noch teilweise Wildnis«. Beet „Erwin“ ist da Beitragsbild und der Grillplatz ist im Artikel abgebildet.
Wir hatten dabei Besuch von Marienkäfern wie auf den folgenden Bildern zu sehen ist:
![Marienkäfer bei Christian 1](https://www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2015/11/FJR_14794_151031-800x533.jpg)
![Marienkäfer bei Christian 2](https://www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2015/11/FJR_14795_151031-800x533.jpg)
![Marienkäfer bei Christian 2](https://www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2015/11/FJR_14796_151031-800x533.jpg)
![Marienkäfer bei Sylvia 1](https://www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2015/11/FJR_14797_151031-800x533.jpg)
![Marienkäfer bei Sylvia 2](https://www.finches-jar.eu/wp-content/uploads/2015/11/FJR_14798_151031-800x533.jpg)
Sonntag, 1.11.2015
Der Sonntag ist abermals Gießtag für die Zimmerpflanzen nach dem Mondkalender. Das Zitrusbäumchen und das Olivenbäumchen sind erst beim nächsten Mal in Ihrem Winterquartier wieder dran.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.