Montag bis Mittwoch immer wieder einiges bereinigt und Beet “Steingarten” von Unerwünschtem befreit. Freitag Phacelia oder Bienenfreund auf die abgeernteten Teile der Beete “Erwin”, “Mangold” und “Wein” aus gesät. Sonnabend wieder alle Pflanzen (außer denen im Freiland, die bekamen nachts Regen ab) gegossen, wie der Mondkalender es empfohlen hat. Sonntag die Tomatenpflanzen im Beet “Sternmagnolie” ausgelichtet, geerntet wurden diese Woche Bohnen, Brennnessel, Brombeeren, Chilis, Eichblattsalat, Gurken, Kapuzinerkresse, Kartoffeln, Mangold, Schnittlauch, Tomaten (auch die ersten “Rote Murmeln” dieses Jahr) und Zucchini. Sylvia hat Kräuter zum Trocknen gesammelt: Basilikum, Majoran, Rosmarin. Überarbeitet wurden die Seiten Baumspinat, Kapuzinerkresse, Kräuter und Sonnenblumen. Das Beitragsbild zeigt einen Admiral am Sommerflieder im Beet “Manfred”, die Bilder der Woche folgen nun hier:

33. Kalenderwoche 2017
Artikel aktualisiert am 14.02.2023
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.