Dienstag alle Zimmerpflanzen gegossen und die Tomaten pikiert und noch Tomaten “Black Krim” ausgesät. Freitag haben alle unsere Obstbäume und die Beete mit den Ansaaten (“Erwin” mit der Kapuzinererbse, “Manfred” mir der Wintererbse “Sima” und “Wein” mit den Puffbohnen) Wasser bekommen, da auch die Obstbaumblüte seit Dienstag anfängt. Viele Blüten und Blütenansätze haben die Pflaume “Victoria” im Beet “Wälti” und die Sauerkirsche Morellenfeuer im Beet “Sauerkirsche”. Krankheits- und wetterbedingt haben die Gartenarbeiten ansonsten geruht. Sonntag noch das Beet “Danny” mit Pflücksalaten bepflanzt und von unerwünschtem befreit und weiter am Beet “Steingarten” gearbeitet. Das Beet “Jostabeere” wurde auch noch von unerwünschtem befreit. Und die restlichen Tomaten “Black Krim” wurden auch ausgesät. Die Eidechsen haben das schöne Sonntagswetter auch zum Sonnen genutzt. Zitronenfalter und Tagpfauenaugen waren auch viel unterwegs. Das Titelbild zeigt diesmal die Zitronenmelisse im Beet “Rhabarber”, die restlichen Bilder kommen dann hier:
14. Kalenderwoche 2017
Artikel aktualisiert am 10.04.2023
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.