Diese Woche wurden die ersten Aktivitäten im Garten erledigt, Montag das Beet „Wein“ vom restlichen Topinambur befreit, Ernte 4 kg Topinambur. Der Topinambur soll dort nicht mehr wachsen, um den Weinpflanzen nicht im Weg zu sein. Das Beet wurde daraufhin gelüftet und für das Säen der Puffbohnen, die dieses Jahr vor dem Wein stehen sollen, vorbereitet. An den restlichen Tagen wurde, wenn Zeit war und das Wetter es zugelassen hat, der Garten in Teilen »aufgeräumt«. Bleibt doch einiges liegen. Freitag beim Bereinigen Topinambur an Ecken im Beet „Purzel“ gefunden, wo dieser gar nicht zu vermuten gewesen ist. Na ja, 500 g, wenn es hochkommt. Freitag wurden auch die Tomaten »Arielle« pikiert und noch einmal Tomaten »Black Krim«, Habaneros »Chocolate« und »Hot Lemon« ausgesät, da ja das erste Säen im Februar bei diesen nicht sehr erfolgreich war. Neu gesät wurden die Tomaten »Indigo Rose«. Bilder von den Ansaaten gibt es in der nächsten Woche auf der Tomaten– und der Chili-Seite; das wachsende Basilikum kann unten in der Galerie angesehen werden. Sonntag wurden Erbsen »Blauschwokker»(Kapuzinererbse) in das Beet »Erwin«, Puffbohnen, Schwarzwurzeln »Duplex« und Bohnenkraut in das Beet „Wein“ gesät. Die ersten Krokusse haben Freitag auch geblüht, wie auch das Titelbild dieses Beitrages (Krokusse und Erdbeeren) zeigt. Hier nun ein paar Bilder vom Märzenbecher, Krokussen, Schneeglöckchen, Stiefmütterchen und Winterling, die im Moment im Garten blühen und der einen Sansevieria (Bogenhanf), die im Arbeitszimmer blüht:











Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.