Teil des Beets "Bärli" am Morgen 13.07.20

Ein Schauer

Artikel aktualisiert am 16.07.2024

Gestern gab es insgesamt 15 Liter Regenwasser. Heute dann gleich die Beete „Ahorn“, „Apfelquitte“, „Iris“, „Mix“, und Mohrchen“ wieder gehackt. Im Beet „Mohrchen“ gleich wieder den Kaffeesatz untergehakt. Mit dem Beet „Iris“ nicht fertig geworden, weil dann der eine Schauer kam, der doch einiges an Wasser gebracht hat. Da dann alles zu nass war, geht es mit dem Hacken morgen weiter. Im Beet „Bärli“ fängt die Trompetenblume (die auf dem Beitragsbild zu sehen ist) an zu blühen.

Der blühende Majoran ist gegenwärtig ein beliebter Insektentreffpunkt Montag wieder mal ein mir unbekanntes Insekt dort gesehen:

Borstige Dolchwespe am Majoran 13.07.20

Auch der gemeine Rosenkäfer ist dort anzutreffen:

Gemeiner Rosenkäfer am Majoran 12.07.20

Und natürlich Schmetterlinge, dazu noch ein weiteres Bild vom Tagpfauenauge und dem Braunen Waldvogel.

Tagpfauenauge und Brauner Waldvogel 12.7.20