Bei den Rundgängen in den letzten Tagen waren wider Erwarten einige Früchte zu sehen mit denen nach den Ereignissen während der Eisheiligen vom 11. bis 15. Mai nicht zu rechnen war. Es gibt hier auf dem Gelände doch Äpfel und Pfirsiche und ein paar wenige Sauerkirschen haben den Frost damals überlebt.
Ein Apfel “Boskop” auf dem Gelände 14.,06.20 Und noch ein Apfel “Boskop” auf dem Gelände 14.,06.20 Pfirsiche auf dem Gelände 14.,06.20 Weitere Pfirsiche auf dem Gelände 14.,06.20 Kirsche Sauerkirsche “Morellenfeuer” 16.,06.20 Noch eine Kirsche Sauerkirsche “Morellenfeuer” 16.,06.20
Sylvia hat heute das Beet „Sternmagnolie “ von unerwünschtem Pflanzen befreit und ein paar Erdbeeren, rote Johannisbeeren und Zuckererbsen geerntet, gestern waren es Kleine Rettich und Salat.
Erbsen, Erdbeeren und rote Johannisbeeren 16.06.20 Salat und Rettich 15.06.20
Zum Schluß gibt es noch ein paar Bilder von anderen Pflanzen aus unserem Garten
Mohnblüten im Beet “Mix” 16.,06.20 Kürbisblüte im Beet “Wolfgang” 16.,06.20 Brombeerblüte und Knospen bei der Scheune auf dem Gelände 14.,06.20 Schwarze Johannisbeeren noch grün auf dem Gelände 14.,06.20 Weißer Fingerhut “Alba” Beet “Birke” 16.,06.20 Ziersalbei und Lupine Beet “Omega” 16.,06.20
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.