Riesensonnenblumen

34. Kalenderwoche 2016

Artikel aktualisiert am 31.08.2024

Die 34. Kalenderwoche Woche war vom Dorffest am Sonnabend, dem 27.8.2016 geprägt, das doch viel Freizeit wegen Aufbau, Fest und Abbau gekostet hat und daher den Erscheinungstermin dieses Beitrages auf den 31.08.2016 verschoben. Außerdem war es heiß und trocken, was zu vermehrter Lauftätigkeit wegen des Wassers geführt hat und es so eben sehr wenig Gartenarbeit gab. Bilder aus dieser Woche gibt es daher auch nicht, nicht mal vom Festplatz, der wunderbar geworden war. Das Titelbild stammt aus der Vorwoche, aber die Sonnenblumen sehen fast noch genauso aus, nach der Hitze der Tage und dem fehlenden Regen. Dadurch zweimal die Siegessäule in Berlin hoch und runter, wenn man alle Gießgänge zusammenrechnet.

Montag, 22.8.2016

Radieschen ins Beet Danny und im Beet Manfred (zwischen den Erdbeeren und den roten Rüben) ausgesät, Erdbeeren im Beet „Erdbeere“ von Unkraut und welken Blättern befreit. Beet „Danny“ und die Erdbeeren in den Beeten „Manfred“ und „Mangold“ gewässert. Bohnen geerntet.

Dienstag, 23.8.2016

Geerntet (Gurken, Bohnen, Tomaten und ein paar Erdbeeren) und gewässert.

Mittwoch, 24.8.2016

Wässern und ernten wie Dienstag zusätzlich gelbe Zucchini.

Donnerstag. 25.8.2016

Gewässert, was gewässert werden musste.

Freitag, 26.8.2016

Was soll man sagen wie Donnerstag, ansonsten mitarbeiten beim Restaufbau für das Dorffest.

Sonnabend, 27.8.2016

Dorffest und vorher Wasser schleppen.

Sonntag, 28.8.2016

Abbau der Sachen für das Dorffest, Zelte und so am Vormittag, vorher noch gewässert.